Ist ungewiss ein Adjektiv?
ungewiss ist ein Adjektiv. Das Adjektiv ist das Wort, das das Nomen begleitet, um es genauer zu bestimmen oder zu bewerten.
Was heißt Ungewisse?
Adjektiv – 1. fraglich, nicht feststehend; offen; 2. unentschieden, noch keine Klarheit gewonnen …
Warum bin ich mir immer so unsicher?
Bei einer selbstunsicheren (auch: ängstlichen oder ängstlich-vermeidenden) Persönlichkeitsstörung fühlen sich die Betroffenen ständig unsicher, minderwertig, angespannt und besorgt. Gleichzeitig sehnen sie sich ständig nach Zuneigung und danach, von anderen akzeptiert zu werden.
Was ist eine unsichere Gegend?
gefahrvoll, gefährlich, keine Sicherheit bietend. Beispiele. eine unsichere Gegend. Einbrecher machen seit Wochen die Gegend unsicher. Wendungen, Redensarten, Sprichwörter. (einen Ort) unsicher machen (umgangssprachlich scherzhaft: sich zeitweilig an einem bestimmten Ort aufhalten [um sich dort zu vergnügen o.
Welche Ursachen gibt es für eine Unsicherheit?
Unsicherheit kann verschiedene Gründe und Auslöser haben, die sich in zwei Kategorien unterteilen lassen. Auf der einen Seite gibt es direkte Ursachen, wie das obige Beispiel eines Vorstellungsgesprächs, ein Auftritt vor einer größeren Gruppe Menschen oder neue und unbekannte Situationen,…
Wie geht es mit der Unsicherheit überwinden?
Hier geht es darum, das Problem zu erkennen, sich einzugestehen, dass Handlungsbedarf besteht und gleichzeitig zu verstehen, dass es möglich ist, die Unsicherheit zu besiegen. Unsicherheit lässt sich am besten überwinden, wenn Sie das Problem an der Wurzel packen und die Ursache bekämpfen.
Was sind die Synonyme für unsicher?
Synonyme zu unsicher gefährlich, gefahrvoll, gewagt, risikobehaftet, risikoreich, riskant, waghalsig bedroht, [existenz]gefährdet, in Gefahr, schutzlos, ungeschützt fraglich, nicht entschieden, nicht geklärt, offen, problematisch, umstritten, ungeklärt, ungewiss, zweifelhaft