Ist Vanille ein Gewürz?
Nicht umsonst gilt Vanille als die Königin der Gewürze. Doch nicht nur aufgrund ihres himmlischen Duftes und Aromas, sondern weil Vanille nach Safran das teuerste Gewürz der Welt ist. Vanille wird aus der Frucht einer tropischen Orchideenart gewonnen.
Für was wird Vanille verwendet?
Vanille wird als weiche biegsame Schote oder als Mark, aus der Schote gekratzt bzw. extrahiert, angeboten. Sie würzt Desserts, wie Pudding, Cremes, Obstkompott, Quark- und Joghurtspeisen, Eiscreme, süße Aufläufe, aber auch Teepunsch, Kaffee, heiße Schokolade und Kakao.
Kann man Vanille schmecken?
Geschmack: Vanille ist weltweit ein unwahrscheinlich beliebtes Gewürz, weil sie einen sehr weichen und süßlichen Geschmack hat. Im Gegensatz zu künstlichem Vanillin ist Vanille-Aroma sehr facettenreich. Als besonders geschmacksintensiv gilt Bourbon-Vanille. Mexikanische Vanille schmeckt ein wenig süßer und weicher.
Wo kommen Vanille Schoten her?
Anbau und Herkunft der Vanille Diese hat grün bis gelbliche Blüten und Samenkapseln. Ursprünglich stammt die Vanille aus Mexiko. Schon die Azteken schätzten das Gewürz, die Spanier machten es in Europa bekannt. Mittlerweile ist Madagaskar das größte Anbaugebiet, da die Wetterbedingungen ideal sind.
Was ist das Gewürz Vanille?
Nach Safran ist Vanille das zweitteuerste Gewürz der Welt. Sie wird als Königin der Gewürze gefeiert. Ursprünglich kommt die Pflanze aus Mexiko und Mittelamerika. Den Ureinwohnern Mexikos, den Azteken, war Vanille bereits unter dem Namen „tlilxochitl“ („schwarze Blume“) als Gewürz bekannt.
Was ist die Bedeutung von Vanille für die Lebensmittelindustrie?
Vanille hat aufgrund dieses Einsatzgebietes eine große Bedeutung für die Lebensmittelindustrie. Größter Abnehmer ist weiterhin Coca-Cola, nachdem die Ersetzung der echten Vanille in der Cola durch synthetisches Vanillin 1985 am Widerstand der Verbraucher scheiterte. Die moderne Küche des ausgehenden 20.
Wie wird Vanille gewonnen?
Vanille wird aus den fermentierten Kapselfrüchten der Orchideen-Gattung Vanilla gewonnen. Es gibt insgesamt 100 Arten, 15 von ihnen verfügen über aromatische Früchte. Die bekannteste Vertreterin ist die Echte Vanille (Vanilla planifolia).
Was ist die beliebteste Vanille der Europäer?
Die in Afrika ( Madagaskar, La Réunion, Mauritius und den Komoren) angebaute Bourbon-Vanille ist aufgrund ihres intensiven und harmonischen Aromas die beliebteste Sorte der Europäer. Dagegen bevorzugen Amerikaner die mexikanische Vanille, die süßer,…