Ist Vinyl Kunststoff?

Ist Vinyl Kunststoff?

Vinyl (von lateinisch vinum ‚Wein‘ und altgriechisch ὕλη hyle, deutsch ‚Stoff‘, ‚Materie‘) bezeichnet: Polyvinylchlorid (PVC), Kunststoff, dessen Monomer eine Vinylgruppe enthält. Schallplatte, umgangssprachlich, weil sie seit 1948 aus Polyvinylchlorid hergestellt wird.

Was ist ein Designboden?

Wie Laminat auch ist ein Designboden mehrschichtig aufgebaut. Angeboten wird er in Form von Fliesen, Planken oder Dielen, die aus mehreren Schichten bestehen, wie zum Beispiel Rückenschicht, Trägerschicht, Dekorschicht und Nutzschicht. Auch eine Trittschalldämmung kann bereits eingearbeitet sein.

Was ist Designvinyl?

Doch es gibt auch Design-Böden, die ihren Namen tragen in bewusster Abgrenzung zum Vinylboden. Statt Vinyl kommt bei diesen eine PET- oder PP-Schicht zum Einsatz, Kunststoffe, die auch z.B. in Getränkeflaschen verwendet werden. Diese Böden sind ökologisch besonders wertvoll.

Was genau ist Vinyl?

Vinyl ist auch bekannt unter dem Namen PVC (Polyvinylchlorid). PVC ist ein spröder, harter und thermoplastischer Kunststoff. Er lässt sich erst durch den Zusatz von Weichmachern zu einem weichen, elastischen Bodenbelag verarbeiten. Vinylböden gibt es als Vollmaterial oder mit einer HDF-Platte als Trägerplatte.

Was ist ein PVC und ein Vinylboden?

PVC und Vinyl: ein Material, zwei Bodenbeläge. Beim Vinyl handelt es sich um einen Kunststoff-Bodenbelag, der aus Polyvinylchlorid (PVC) besteht, und sich großer Beliebtheit erfreut. Dabei handelt es sich beim Vinylboden eigentlich um die moderne Version des ursprünglichen PVC-Bodens, der in den 60er Jahren vielfach verlegt wurde.

Was spricht gegen den Vinylboden in den eigenen vier Wänden?

Auch ist die Reinigung im Gegensatz zu anderen Böden sehr bequem. Was also spricht gegen die Verlegung von Vinylboden in den eigenen vier Wänden? Da Vinylboden aus PVC (Polyvinylchlorid) besteht, sprich, ein künstlicher Bodenbelag ist, gibt es allgemeine Bedenken bezüglich Weichmachern, Plastik oder schädlichen Emissionen im Boden.

Ist ein Vinylböden pflegeleicht?

Vinylböden sind pflegeleicht, können einfach verlegt werden und behaupten sich als resistent gegen Feuchtigkeit. Dazu ist der Bodenbelag fußwarm und hat eine rutschhemmende Oberfläche. Tipp: Ein Designboden ist nicht automatisch ein Vinylboden.

Was hat sich beim Design der Vinylböden getan?

Auch beim Design der Vinylböden hat sich einiges getan. Die Dekore wurden immer authentischer und durch die Synchronprägung (eine spezielle Bearbeitung der Oberfläche) kann eine Struktur erzeugt werden, die z.B. der eines Holzbodens sehr nahe kommt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben