Ist VMware kostenlos?
Der kostenlose VMware-Player ist eine Software, die so eine virtuelle Umgebung unter Linux und Windows bereit stellt. So kann man beispielsweise Linux oder ChromeOS schnell und unkompliziert ausprobieren und bei Nichtgefallen schnell wieder loswerden. Auch andere Windows-Betriebssystem können Sie darüber laufen lassen.
Was kostet VMware Workstation?
VMware
Hersteller: | Zur Website |
---|---|
Preis: | ab 94,82 EUR |
Lizenz: | Kostenpflichtig, Testversion |
Betriebssystem: | Windows, keine näheren Angaben, Linux, Windows XP, Windows 7, Windows 8, Windows 10 |
Download-Größe: | 634117 KByte |
Welche Version gibt es für die VMware?
Es gibt zwei Versionen. Unitrends Free Version (wmworld-Ausgabe), die auf eine VMware beschränkt ist – freie Version. Unitrends Free Version (das ist die eine, die Sie haben werden wollen) wurde für die Öffentlichkeit eingestellt.
Welche Versionen gibt es zum Download von VMware Workstation?
Alle zum Download verfügbaren Versionen von VMware Workstation findet ihr auf der Downloadseite. Dort findet ihr auch weitere Details zu den einzelnen Versionen. Allgemeiner Hinweis zu 32- und 64-Bit-Versionen! Viele Windows-Downloads gibt es als 32-Bit- und 64-Bit-Version.
Welche Betriebssysteme unterstützt VMware Workstation 16?
VMware Workstation 16 unterstützt hunderte 32-Bit- und 64-Bit-Gast-Betriebssysteme. Eine vollständige Liste der unterstützten Host- und Gastbetriebssysteme finden Sie im VMware-Kompatibilitätsleitfaden. Mindestanforderungen für die Ausführung der Container-Runtime auf Windows-Hostbetriebssystemen:
Welche Programme eignen sich für VMware Workstation?
Je nach Einsatzzweck und gewünschter Funktion stellen nachfolgende Programme eine gute Alternative zu „VMware Workstation“ dar. 1. VirtualBox 2. Knoppix 3. VMware Player 4. PlayOnLinux 5. QEMU