Ist Zika Virus noch aktuell?
Im Folgejahr 2017 sank die Zahl auf rund 32.000, 2018 auf 19.020. Ein Rückgang, der sich auch in anderen Ländern – etwa in Kolumbien oder Venezuela – zeigte. Die Experten vom BNITM bestätigen diesen Verlauf. „Wir testen Reisende, haben aber so gut wie keine Zika-Fälle mehr“, sagt Eisermann.
Wo kommt das Zika Virus vor?
Woher stammt das Zika Virus? Erstmals wurde der Erreger 1947 bei einem Affen aus dem Zikawald in Uganda, Afrika identifiziert. Anschließend tauchte das Virus vereinzelt in Asien auf.
Welche Krankheit ist Zika?
Das Zika-Virus gehört zur Familie der sogenannten Flaviviridae und zur Gattung der Flaviviren. Zu dieser Gruppe zählt zum Beispiel auch das Virus der durch Zecken übertragenen Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME), eine gefährliche Hirnhaut- beziehungsweise Gehirnentzündung.
Welche Mücken übertragen Zika Virus?
Überträger des Zika-Virus ist die Gelbfiebermücke (Aedes aegypti), die manchmal auch als Ägyptische Tigermücke oder Denguemücke bezeichnet wird. Denguemücke deshalb, weil sie neben dem Zika-Virus auch Dengue-Fieber und Gelbfieber übertragen kann.
Wie lange Zika nachweisbar?
Diagnose: Das Zika-Virus kann bis zu drei Tage nach Symptombeginn mittels spezieller Laboruntersuchungen (RT-PCR) im Blut nachgewiesen werden. Danach ist der Nachweis im Blut nur mittels Antikörpernachweis möglich. Möglicherweise ist das Virus auch im Urin bis zu zwei Wochen nach Symptombeginn nachweisbar.
Wo kann man sich auf Zika Virus testen lassen?
Frauenarzt oder eine tropenmedizinische Ambulanz erfolgen:
- Sinnvoll ist bis zum 7. Tag nach Symptombeginn die PCR aus EDTA-Blut (1 Röhrchen) und zusätzlich Urin (mindestens 20 ml);
- vom 8. – 27.
- nach mehr als 28 Tagen nach Symptombeginn nur noch Serologie aus einer Serumprobe.
Welche Krankheiten werden durch Mücken übertragen?
Mückenübertragbare Erkrankungen
- Malaria.
- Chikungunya-Fieber.
- Dengue-Fieber.
- Gelbfieber.
- Japanische Enzephalitis.
- West-Nil-Fieber.
- Zika-Virus-Infektionen.
In welchen Ländern ist der Zika Virus verbreitet?
Das Zikavirus kommt insbesondere in tropischen und subtropischen Regionen vor, hauptsächlich in Afrika und Asien, auf pazifischen Inseln Ozeaniens und in vielen Ländern Mittel- und Südamerikas. Mit Reisenden kann das Zikavirus auch in kühlere Klimazonen gelangen.