Ist Zusammenarbeit ein Verb?

Ist Zusammenarbeit ein Verb?

[1] das gemeinschaftliche Arbeiten an einer Sache. Herkunft: Ableitung des Substantivs zum Stamm des Verbs zusammenarbeiten durch Konversion. [1] Kollaboration, Kooperation, Teamarbeit.

Wird Zusammenarbeit groß oder klein?

der Substantivierung »Zusammenarbeit« auf….die Zusammenarbeit.

Femininum Singular Plural
Nominativ die Zusammenarbeit die Zusammenarbeiten
Genitiv der Zusammenarbeit der Zusammenarbeiten
Dativ der Zusammenarbeit den Zusammenarbeiten
Akkusativ die Zusammenarbeit die Zusammenarbeiten

Was bedeutet kooperativ zu sein?

Hier bekommst du einige Erläuterungen zum Adjektiv kooperativ: Kooperativ zu sein bedeutet, gemeinschaftlich zu wirken, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen. Gute kooperative Zusammenarbeit setzt Verständnis, Flexibilität und Offenheit voraus.

Was ist das Adjektiv?

Das Adjektiv (= das Eigenschaftswort) Das Adjektiv (= Eigenschaftswort) ist ein Begleiter des Substantivs, das es näher bestimmt. Es kann entweder vor dem Hauptwort stehen oder nach dem Zeitwort des Satzes. Steht es vor dem Substantiv, gebraucht man es attributiv, steht es nach dem Verb, ist es prädikativ.

Wie verwendest du Adjektive wie Substantive?

In manchen Fällen verwendest du Adjektive wie Substantive. Hier gilt das Gleiche wie bei substantivierten bzw. nominalisierten Verben und Nomen im Allgemeinen: Sie brauchen einen Artikel. Steht vor dem Adjektiv ein Artikel, der sich auf das Adjektiv bezieht, handelt es sich um eine Substantivierung.

Wie können Adjektive dekliniert werden?

Adjektive können – wie Substantive, Pronomen und Artikel – dekliniert werden, sie können also in Zahl und Fall übereingestimmt werden. In ihrem Geschlecht sind sie jedoch gleich. Es ist auch wichtig, ob man sie mit einem bestimmten oder unbestimmten Artikel gebraucht.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben