Kann Arbeitgeber Nutzung des privaten Pkw verlangen?
Grundsätzlich kann der AG nicht verlangen, dass ein AN seinen Privat-PKW unentgeltlich für Arbeitszwecke zur Verfügung stellt. Aber es besteht natürlich die Möglichkeit, den Privat-PKW gegen Entgelt (mind. Steuerpauschale) für Betriebszwecke einsetzen zu können. Eine solche Vereinbarung sollte schriftlich erfolgen.
Welche Fahrtkosten muss der Arbeitgeber erstatten?
Der Arbeitgeber ist nicht dazu verpflichtet, anfallende Fahrtkosten von der Wohnung des Arbeitnehmers zur Arbeitsstätte zu übernehmen. Ist der Arbeitgeber verpflichtet, die Fahrkosten für eine Dienstreise zu erstatten? Fahrkosten für dienstliche Reisen muss der Arbeitgeber laut § 670 BGB in der Regel erstatten.
Was sind betriebliche Fahrten?
Zu den betrieblichen Fahrten gehören alle Fahrten, die betrieblich veranlasst sind, also in wirtschaftlichem Zusammenhang mit der selbstständigen Tätigkeit stehen.
Kann man ein Firmenwagen von der Steuer absetzen?
Wenn Sie Ihren Dienstwagen für Fahrten zwischen Wohnung und erster Tätigkeitsstätte nutzen (und hierfür ein geldwerter Vorteil angesetzt wird), können Sie wie bei Fahrten mit dem eigenen Pkw auch die Entfernungspauschale als Werbungskosten absetzen.
Wie viele Autos kann man leasen?
Du kannst so viele Autos leasen wie es deine Bonität zulässt.
Kann ein Geschäftsführer zwei Firmenwagen haben?
Deshalb haben die Richter des Bundesfinanzhofs nun auch entschieden, dass für zwei Fahrzeuge ein geldwerter Vorteil als Arbeitslohn zu versteuern ist, wenn der Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH zwei Dienstwagen nutzen darf (BFH, Urteil v. 13.6
Welche Voraussetzungen für Firmenwagen?
Damit es sich wirklich um einen Firmenwagen handelt, muss dieser zum Betriebsvermögen gehören. Dieses Möglichkeit besteht, wenn der Nutzungsanteil zu mindestens 10 Prozent betrieblich ist. Beträgt die betriebliche Nutzung mehr als 50 Prozent, zählt der Firmenwagen in jedem Fall zum Betriebsvermögen.
Wer darf alles mit einem Firmenwagen fahren?
Im Rahmen der Überlassungsvereinbarung wird üblicherweise festgelegt, ob dritte Personen den Firmenwagen nutzen dürfen. In diesen Fällen ist es nur Ehepartnern, Lebensgefährten und sonstigen Familienangehörigen mit einer gültigen Fahrerlaubnis gestattet, den Firmenwagen zu nutzen.
Wer haftet bei Unfall mit Firmenwagen?
Sind Sie als Arbeitnehmer mit dem Dienstwagen in einen Unfall verwickelt, an dem Sie keine Schuld tragen, haftet die Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers für den Schaden. Das Unfallopfer kann dann bei einem Unfall mit dem Firmenwagen zudem auch Schmerzensgeld fordern.