Kann Bank von Finanzierung zurücktreten?
Solange noch kein Darlehensvertrag unterschrieben wurde, behält sich die Bank das Recht vor, die Finanzierung noch verweigern zu können. Meist erst nach dem Notartermin geht die Bank einen verbindlichen Darlehensvertrag ein.
Auf was muss ich bei einem Kredit beachten?
Kredit ist nicht gleich Kredit. Datenschutz, Verlässlichkeit und Vertrauenswürdigkeit sollten bei der Kreditaufnahme selbstverständlich sein – und mindestens genauso wichtig wie die Höhe der Zinsen. Vielleicht sogar noch wichtiger. Die Europäischen Zentralbank (EZB) hält weiterhin an ihrer Nullzins-Politik fest.
Wie funktioniert die Erteilung der bankenauskunft?
Für die Erteilung der Bankenauskunft gibt es einen Vordruck, der in leicht abgewandelter Form bei allen Kreditinstituten verwendet und vor allem durch Ankreuzen ausgefüllt wird. Aufgrund des ausgefüllten Formulars kann die Bank Rückschlüsse auf die Bonität eines Kunden ziehen.
Welche Bestimmungen gelten für die Vertragsannahme?
Für die Vertragsannahme gelten folgende Bestimmungen: Die Annahme sollte zeitnah, wenn möglich sofort, erfolgen Ausnahme: Handelt es sich um einen Kaufmann, dessen Gewerbebetrieb die Besorgung von Geschäften im Auftrag Dritter mit sich bringt, gilt auch das Schweigen auf den Antrag als Annahme (siehe § 362 HGB)
Was sind die Unterlagen für eine Finanzierungsanfrage?
Zu den Unterlagen zählen Zeichnungen, Berechnungen, amtliche Eintragungen, Bilder etc. (siehe Blog „Diese Unterlagen benötigst Du für Deine Finanzierungsanfrage“) Vorab: Ja, es müssen alle angeforderten Unterlagen vorliegen!
Welche steuerrechtlichen Aspekte gibt es bei der Bank?
Hinzu kommen steuerrechtliche Aspekte, schließlich muss die Bank gegebenenfalls Abgeltungssteuer für die erzielten Kapitalerträge abführen, sowie das Geldwäsche- und das Außenwirtschaftsgesetz. Um den Vorschriften Genüge zu tun, reicht bei der Hausbank bzw. der Bank vor Ort, den Ausweis zu kontrollieren.