Kann Bitterschokolade den Blutdruck senken?
Der Genuß von Bitterschokolade könnte den Blutdruck senken. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie. Die Probanden verzehrten dabei Schokolade mit einem Kakao-Anteil von 55 oder 90 Prozent. Der Genuß von Bitterschokolade könnte den Blutdruck senken.
Wie viel dunkle Schokolade bei Bluthochdruck?
Bitterschokolade statt bitterer Pillen: Schon ein Stück dunkle Schokolade pro Tag senkt einer Kölner Studie zufolge den Blutdruck. Bei weißer Schokolade stellte sich diese Wirkung nicht ein. Für diese Erkenntnis aßen 44 Leute 18 Wochen lang täglich Schokolade – wenn auch nur einige Gramm.
Was soll man bei hohem Blutdruck nicht essen?
Was erhöht den Blutdruck?
- Besonders fett- und zuckerreiches Essen.
- Erhöhter Salzkonsum.
- Gepökeltes und geräuchertes Fleisch (genau wie Fisch)
- Viel Wurst und Käse.
- Fast Food, Frittiertes und industriell hergestellte Süßigkeiten.
- Häufiger Alkoholkonsum.
Welche Schokolade bei hohem Cholesterin?
Dunkle Schokolade mit einem hohen Anteil an Kakaobutter gilt als gesunde Süßigkeit. Sie enthält zwar gesättigte Fette und Kalorien, aber auch reichlich Flavonoide, die sich günstig auf Blutdruck, Insulinspiegel und Cholesterinwerte auswirken.
Welche Schokolade senkt den Blutdruck?
Schon ein Stück dunkle Schokolade pro Tag senkt einer Kölner Studie zufolge den Blutdruck. Bei weißer Schokolade stellte sich diese Wirkung dagegen nicht ein… Wissenschaftler vom Universitätsklinikum Köln untersuchten, wie sich kleine Mengen Kakao auf den Blutdruck auswirken.
Kann man einen zu hohen Blutdruck senken?
Ein zu hoher Blutdruck kann langfristig zu Herzkrankheiten, Nierenproblemen, einem Schlaganfall und vielen weiteren Gesundheitsbeschwerden führen. Es ist also besser, man senkt ihn. Könnte man den hohen Blutdruck allein durch den Verzehr bestimmter Lebensmittel senken?
Wie macht Kalium den Blutdruck senken?
Kalium macht die durch das Salz verursachte Anspannung der Blutgefässe wieder rückgängig und kann so den Blutdruck senken ( 6) ( 7) ( 18 ). Da die moderne Ernährung häufig kaliumarm ist, genügt es bei Bluthochdruck nicht einfach, weniger Salz zu essen.
Ist Kakao gut für das Herz-Kreislauf-System?
Kakao weitet die Arterien und verbessert den Blutdruck, so eine aktuelle Studie aus Portugal. Schokolade tut dem Herzen gut – soll aber nur in Maßen gegessen werden. Gute Nachrichten für Schokoladen-Liebhaber: Forscher am Polytechnic Institute of Coimbra in Portugal haben nachgewiesen, dass Kakao gut ist für das Herz-Kreislauf-System.
Wie ist die Wirkung von Kakao mit Fluorid verglichen?
Eine kleine, private Universität in Louisiana hat die Wirkung von Kakao mit derjenigen von Fluorid verglichen, was die vor Karies schützende Wirkung anging. Kakao hat sogar besser abgeschnitten. Das ist umso interessanter, als das von Fluorid ja auch Giftwirkungen und Nebenwirkungen dokumentiert sind!