Kann Cortison Hautausschlag verursachen?
Auch heute noch verbinden viele Menschen das Mittel mit Nebenwirkungen wie Gewichtszunahme, dünner und empfindlicher Haut, Hautausschlägen und Knochenbrüchen. Wird das Mittel jedoch fachgerecht angewendet, gehört es zu den wirksamsten Medikamenten gegen eine Reihe von allergischen Beschwerden.
Wie lange Cortison bei Allergie?
Auch eine Behandlung mit Kortison richtet sich lediglich gegen die Allergie-Symptome. Sie wirkt nur so lange, wie die Medikamente angewendet werden.
Ist 9 mg Cortison viel?
Eine höhere Dosis als 9 mg sollte vermieden werden, da dann wie bei systemischen Kortikoiden mehr Nebenwir- kungen auftreten.
Wie viel Cortison produziert der Körper selbst?
Unter normalen Alltagsbedingungen produziert die Nebennierenrinde am Tag etwa soviel Cortisol, wie es annäherungsweise einer Menge von 3 mg Prednisolon, d.h. einem in Medikamentenform hergestellten Cortison, entspricht. Gibt man nun Cortison als Medikament, steigt der Cortisonspiegel im Blut an.
Wie schädlich ist Cortison für den Körper?
Früher wurden Cortison Präparate zu häufig, zu hoch dosiert und über zu lange Zeit verwendet. Infolge dessen traten oft schwere Nebenwirkungen auf und zerstörten den Ruf des Medikaments. Heute hingegen weiß man, dass eine Cortison Behandlung für kurze Zeit weitgehend unbedenklich ist, selbst bei hoher Dosierung.
Welche Nebenwirkungen beim Absetzen von Cortison?
„Es kommt zu einem Steroid-Entzug, der sich durch Schwäche, Müdigkeit, Übelkeit oder Gelenkschmerzen bemerkbar machen kann. Der Blutdruck sinkt, man ist verwirrt“, erklärt Apothekerin Ursula Sellerberg vom ABDA. Die Krankheit, gegen die man das Hormon eingenommen hat, könne außerdem wieder aufflammen.
Können Nebenwirkungen wieder verschwinden?
«Die meisten Nebenwirkungen verschwinden wieder, wenn man das Medikament absetzt», sagt Sellerberg. Ob und wie sich Nebenwirkungen vermeiden oder verringern lassen, hängt vom jeweiligen Medikament ab.