FAQ

Kann das Haus oder die Wohnung trotzdem verkauft werden?

Kann das Haus oder die Wohnung trotzdem verkauft werden?

Falls dies der Fall ist, können das Haus oder die Wohnung trotzdem verkauft werden. Allerdings stellt sich dann die Frage, was aus der Grundschuld wird. Es gibt zwei Möglichkeiten, mit ihr umzugehen.

Warum treten die Eheleute als Verkäufer auf?

Die Eheleute treten gemeinsam als Verkäufer auf und sind beim Kaufvertrag auch beide Vertragsparteien. In der Praxis kommt es aber auch immer wieder vor, dass nur ein Ehegatte im Grundbuch eingetragen ist. Will dieser dann das Grundstück veräußern, stellt sich regelmäßig die Frage, ob der andere Ehegatte dem Veräußerungsgeschäft zustimmen muss.

Wie geht es mit dem Traumhaus zu verkaufen?

Das Traumhaus zu verkaufen geht an die Nerven doch der Verkauf ist oft die einzige Möglichkeit, das Vermögen gerecht auseinanderzusetzen. Ein guter Rat ist, nicht überstürzt eine emotionale Entscheidung zu treffen. Besser ist es, die Trennungszeit in Ruhe zu nutzen, um faire Scheidungsmodalitäten für beide Parteien zu realisieren.

Wie tragen die Eheleute die Kosten der Eigentumswohnung?

Während funktionierender Ehe tragen die Eheleute die Kosten des Hauses oder der Eigentumswohnung üblicherweise nach ihrer Zahlungsfähigkeit. Trennen sie sich und zieht einer von beiden aus, ist die Übernahme der Kosten neu zu regeln. Man spricht dabei von der Neuverteilung der Belastungen.

Warum kommt die Hypothek nicht zur Anwendung?

Die Hypothek kommt deshalb in der heutigen Zeit praktisch nicht mehr zur Anwendung. Eingetragen werden heute Grundschulden als Sicherheit“, sagt Nageler. Beim Verkauf wird die Immobilie idealerweise ohne finanzielle Lasten übergeben. Wenn die Entscheidung zur Veräußerung gefallen ist, kann es aber sein, dass noch eine Grundschuld auf ihr lastet.

Kann der Verkauf des Hauses verlangt werden?

Selbst dann, wenn feststeht, dass der Verkauf des Hauses einen großen Verlust mit sich bringt, kann der Verkauf verlangt werden. Nur dann, wenn der Verkauf deshalb schnell über die Bühne gehen soll, um den anderen Ehegatten zu schädigen, kann verlangt werden, dass der Verkauf später stattfindet.

Wann kann das Eigenheim verkauft werden?

Bei Eheleuten kann das Eigenheim nur dann verkauft werden, wenn beide dem Verkauf zustimmen. Handelt es sich um eine Bruchteilsgemeinschaft, kann jeder Eigentümer frei über seinen Anteil verfügen. Ein guter Makler erzielt für Sie einen guten Verkaufspreis.

Was beachten sie beim Verkauf einer Immobilie mit mehreren Eigentümern?

In diesem Artikel erfahren Sie, was Sie beim Verkauf einer Immobilie mit mehreren Eigentümern beachten müssen. Gibt es mehrere Eigentümer, kann eine Immobilie nicht im Alleingang verkauft werden. Es muss immer die Zustimmung aller Eigentümer eingeholt werden. Eine Teilungsversteigerung gilt es unbedingt zu vermeiden.

Ist der Verkauf eines „halben Hauses“ sinnvoll?

Der Verkauf eines „halben Hauses“ oder einer „halben Wohnung“ ist immer mit zusätzlichem Aufwand verbunden. Die beste Lösung ist es daher, den Verkauf gemeinschaftlich und einvernehmlich zusammen mit dem Miteigentümer anzugehen. Oft hilft es auch, wenn Sie sich eines guten Moderators bedienen.

Wie kann ich eine Immobilie verkaufen?

Soll die Immobilie verkauft werden, muss jeder eingetragene Eigentümer dem Verkauf zustimmen und die Eigentumsumschreibung auf den Erwerber im Grundbuch bewilligen. In der Praxis gibt es jedoch Unterschiede beim Verkauf. Gut ist, wenn Fragen und Unklarheiten möglichst im Vorfeld erkannt und abgeklärt werden.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben