Kann der Antrag auf Uberbruckungshilfe korrigiert werden?

Kann der Antrag auf Überbrückungshilfe korrigiert werden?

Bei der Überbrückungshilfe III Plus besteht die Möglichkeit, einen Änderungsantrag für einen bestehenden Änderungsantrag einzureichen. Die erhaltenen Fördermittel aus dem Erstantrag der Überbrückungshilfe III und der Überbrückungshilfe III Plus müssen in dem Änderungsantrag nicht angegeben werden.

Bis wann Änderungsantrag Überbrückungshilfe 3?

Die Überbrückungshilfe III Plus kann nur über einen prüfenden Dritten beantragt werden. Die Antragsfrist endet am 31. Dezember 2021. Eine Verlängerung der Antrags- und Abrechnungsfrist ist geplant.

Kann ich die Novemberhilfe selbst beantragen?

Sie können den Antrag selbst stellen – ohne prüfenden Dritten. Zwingend erforderlich für die Authentifizierung im Direktantrag ist ein ELSTER-Zertifikat. Sollten Sie noch kein Zertifikat besitzen, sollten Sie dieses jetzt über das ELSTER-Portal beantragen. Näheres zur Novemberhilfe erfahren Sie hier.

Bis wann kann man die Novemberhilfe beantragen?

Die Corona-Novemberhilfe bzw. Dezemberhilfe, inklusive Abschlagszahlung, kann von direkt, indirekt oder indirekt über Dritte vom Lockdown betroffenen Unternehmen beantragt werden. Eine Beantragung ist bis zum 30. April 2021 möglich.

Wer darf Novemberhilfe beantragen?

Bei Personengesellschaften ist nur einer der Gesellschafter für die Gesellschaft antragsberechtigt. Soloselbstständige und selbstständige Angehörige der Freien Berufe können nur einen Antrag stellen, unabhängig davon, wie viele Betriebsstätten sie haben.

Wer darf Neustarthilfe beantragen?

5.1): Wenn Sie als natürliche Person weniger als 25 Prozent der Geschäftsanteile an einer Kapitalgesellschaft halten, können sowohl Sie als natürliche Person als auch die Kapitalgesellschaft weiterhin einen Antrag auf Neustarthilfe stellen.

Wann können sie Änderungsanträge stellen?

Solche Änderungsanträge können Unternehmen bis zum 30. Oktober 2020 stellen. Dabei sollten Sie unbedingt im Blick haben, dass der 30. Oktober 2020 eben nicht der letzte Tag des Monats ist. Die Anträge auf Überbrückungshilfe der Phase I, also die Erstanträge, können Sie nur noch bis zum 30. September 2020 stellen.

Was bedeutet ein Änderungsantrag?

Das bedeutet ein Abweichen von der ursprünglichen Planung. Jede Änderung sollte im Rahmen des Projekts vom Projektmanagement bewertet, bearbeitet, entschieden und genehmigt werden. Jeder genehmigte Änderungsantrag kann den Projektinhalt und -umfang beeinflussen.

Kann ich einen begründeten Änderungsantrag stellen?

Wenn erheblicher Änderungsbedarf besteht, können Sie zu einem bewilligten oder zumindest einem teilbewilligten Antrag einen begründeten Änderungsantrag stellen. Das war am Anfang der Überbrückungshilfe so definitiv nicht vorgesehen. Überprüfen Sie also, ob Sie einen solchen Antrag stellen sollten.

Was dürfen Änderungen genehmigt werden?

Diese Änderungen dürfen nur vom Projektmanagement genehmigt und müssen formal dokumentiert werden. Die Änderungsanträge dürfen umgesetzt werden. Hier sind einige Beispiele für einen Änderungsantrag: Anträge zur Änderung der Prozesse, Pläne, Termine und Verfahren, zur Kostenreduzierung,…

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben