Kann der Arbeitgeber einfach den Dienstplan ändern?
Grundsätzlich gilt: Der einmal vereinbarte Dienstplan kann von Ihrem Chef nicht so einfach geändert werden. Gerichte erachten eine Vorankündigungsfrist von vier Tagen für angemessen. Das gilt sowohl bei der kurzfristigen Änderung des Dienstplans als auch bei spontan angeordneten Überstunden.
Wie viele Tage vorher muss der Dienstplan stehen?
In der Praxis hat sich jedoch folgende Faustregel durchgesetzt: Der Dienstplan sollte die Hälfte der Zeit, die er gültig ist, im Voraus bekannt sein. Erstellst Du also einen Wochenplan, sollte dieser Deinen Angestellten spätestens drei bis vier Tage im Voraus bekannt sein.
Kann Kurzarbeit kurzfristig geändert werden?
Wie lange kann Kurzarbeit angeordnet werden? Sollte Ihr Arbeitgeber kurzfristig einen größeren Auftrag erhalten, kann die Kurzarbeit auch unterbrochen werden. Wenn Sie nach der Unterbrechung wieder Kurzarbeitergeld erhalten, verlängert sich die Bezugsdauer um diesen Zeitraum.
Wie bindend ist ein Dienstplan?
Dienstplan ist grundsätzlich verbindlich. Darüber hinaus sind Arbeitgeber an den von Ihnen aufgestellten Dienstplan normalerweise gebunden, sobald er diesen ausgehängt hat. Im Falle einer notwendigen Änderung muss er Rücksicht nehmen auf die Belange des Arbeitnehmers.
Ist Kurzarbeit Freizeit?
Wichtig ist dahingehend zunächst zu berücksichtigen, dass Kurzarbeit nicht mit Urlaub oder einer unbezahlten Freistellung gleichzusetzen ist. Der Arbeitgeber kann den Arbeitnehmer aus der Kurzarbeit zurückrufen und ihn für die Erledigung der angefallenen Arbeit direkt voll beschäftigen.
Kann der Arbeitgeber Kurzarbeit kurzfristig beenden?
Es gibt dafür keine gesetzliche Frist. Das heißt, der Arbeitgeber kann die Kurzarbeit grundsätzlich jederzeit für beendet erklären. Kann die Kurzarbeit unterbrochen werden, wenn sich die Auftragslage kurzfristig verbessert? Ja, dies ist grundsätzlich möglich.