Kann der Arbeitgeber Gehalt verweigern?
Ein Arbeitgeber hat generell die Hauptpflicht, seinen Mitarbeitern Lohn zu zahlen. Grundsätzlich darf der also nicht einseitig das Gehalt kürzen oder einbehalten.
Wann darf mein Chef mein Gehalt kürzen?
Grundsätzlich soll der Arbeitnehmer den im Arbeitsvertrag vereinbarten Lohn erhalten. Nur aufgrund schlechter oder fehlerhafter Arbeit kann dieser nicht gekürzt werden. Es gibt aber Situationen, in denen die Gehaltskürzung rechtens ist. Dazu zählen zum Beispiel erhebliche Fehlzeiten und lang andauernde Krankheiten.
Was können sie tun, wenn der Arbeitgeber den Lohn nicht zahlt?
Was Sie tun können, wenn der Arbeitgeber den Lohn nicht zahlt und wo Sie Unterstützung bekommen. Zahlt der Arbeitgeber nicht pünktlich, in Teilen oder komplett nicht, haben Arbeitnehmer mehrere Möglichkeiten. Arbeitnehmer sollten ihren Chef im ersten Schritt schriftlich inkl. Frist zur Zahlung auffordern.
Wie bleibt der Anspruch auf Lohn erhalten?
Der Anspruch auf Lohn bleibt auch beim Arbeitsausfall erhalten. Ist der Arbeitgeber mit mindestens zwei Monatsgehältern im Rückstand, kann der Arbeitnehmer das Arbeitsverhältnis nach Abmahnung fristlos kündigen. Bei einer Kündigung ist der Arbeitgeber zu durch die Kündigung entstandenem Schadensersatz verpflichtet.
Ist der Arbeitnehmer mit den Lohn- und Gehaltszahlungen im Rückstand?
Befindet sich der Arbeitgeber mit den Lohn- und Gehaltszahlungen im Rückstand, kann der Arbeitnehmer das Recht haben, die Arbeitsleistung zu verweigern („Zurückbehaltungsrecht“). Der Arbeitnehmer sollte dem Arbeitgeber aber vor der Einstellung der Arbeitsleistung immer zunächst androhen, dass er von diesem Recht Gebrauch machen wird.
Was gilt für den Lohn im Arbeitsvertrag?
Grundsätzlich gilt, dass der Arbeitgeber den Lohn bis zum Letzten des Monats auszuzahlen hat, es sei denn im Arbeitsvertrag ist dies anders geregelt. Sollte der Lohn nicht vertragsgemäss auf Ihrem Konto erscheinen, heisst das für Sie: sofort handeln! So sollten Sie vorgehen: Suchen Sie ein klärendes Gespräch mit Ihren Vorgesetzten.