Kann der Arbeitgeber minusstunden anordnen wegen Corona?
Ihr Arbeitgeber kann per Direktionsrecht zur Freistellung auch den Abbau von Überstunden anordnen. Dies ist aber nur möglich, soweit es keine anderweitigen vertraglichen, betrieblichen oder tariflichen Regelungen gibt. Stellt der Arbeitgeber Sie nicht frei, sind Sie grundsätzlich zur Arbeitsleistung verpflichtet.
Kann mein Arbeitgeber minusstunden anordnen?
Eine pauschale gesetzliche Regelung, wie viele Minusstunden erlaubt sind, gibt es nicht. Entscheidend ist, was im Arbeits- oder Tarifvertrag steht. Gibt es darin keine entsprechenden Vorgaben, sind Minusstunden streng genommen gar nicht möglich.
Wann verfallen angeordnete minusstunden?
Oft kommt hier auch die Frage auf: „Gibt es Minusstunden, die verfallen, wenn genug Zeit vergeht? “ Ein Verfallsdatum in diesem Sinne gibt es nicht. In Bezug auf das Arbeitszeitkonto gilt bei Minusstunden der Ausgleichszeitraum, der vertraglich festgelegt ist.
Wann muss der Arbeitgeber für eine Kündigung nachweisen?
der Beschäftigte mindestens sechs Monate ohne Unterbrechung im Betrieb beschäftigt war ( § 1 Abs. 1 KSchG) und im Betrieb mehr als zehn Arbeitnehmer beschäftigt sind ( § 23 KSchG ). Wenn das Kündigungsschutzgesetz nicht anwendbar ist, muss der Arbeitgeber für eine Kündigung keinen Grund nachweisen.
Warum sind Arbeitgeber noch nicht verpflichtet eine Absage zu formulieren?
Ganz nebenbei sind Arbeitgeber noch nicht einmal verpflichtet, überhaupt eine Absage zu formulieren. Geschweige denn, diese auch noch zu begründen. Viele würden es trotzdem gerne tun, damit Kandidaten, die es nicht geschafft haben, ein Feedback bekommen.
Welche Gründe gibt es für ein ruhendes Arbeitsverhältnis?
Folgende Gründe gibt es für ein ruhendes Arbeitsverhältnis: gesetzliche Regelung vertragliche Übereinkunft zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer einseitige Erklärung beziehungsweise Suspendierung
Wie kann die Beendigung vom Arbeitsverhältnis erfolgen?
Die Beendigung vom Arbeitsverhältnis kann durch eine Kündigung erfolgen. Möchten der Arbeitnehmer oder der Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis beenden, gibt es dafür arbeitsrechtlich verschiedene Möglichkeiten.