Kann der Chef die Krankmeldung ablehnen?
Arbeitgeber können eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU) immer dann zurückweisen, wenn sie den begründeten Verdacht haben, dass der Mitarbeiter in Wirklichkeit gar nicht krank ist und es sich bei der Krankschreibung nur um eine Gefälligkeitsbescheinigung handelt.
Welche Krankheiten muss man dem Arbeitgeber melden?
Wird ein Arbeitnehmer krank, sind Art, Ursache und Umfang seiner Erkrankung grundsätzlich seine Privatsache. Sie muss dem Arbeitgeber weder vom Beschäftigten noch vom Arzt mitgeteilt werden.
Was passiert wenn man sich nicht krankschreiben lässt?
Ohne rechtzeitige Zustellung der Krankschreibung kein Krankengeld. Denn wenn Sie es versäumen, Ihrer Krankenkasse innerhalb der Ein-Wochen-Frist die Krankschreibung zukommen zu lassen, verlieren Sie Ihren Anspruch auf die Zahlung von Krankengeld. Dabei kann es unter Umständen um hohe Summen gehen.
Kann der Arbeitgeber ein ärztliches Attest anzweifeln?
Ein Arbeitgeber ist grundsätzlich nicht berechtigt, eine ärztliche Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung anzuzweifeln. Laut LAG könne daher einem Mitarbeiter auch nicht fristlos mit der Begründung gekündigt werden, er habe seine Arbeitsunfähigkeit nur vorgetäuscht.
Ist ein Mitarbeiter immer wieder krank?
Ist ein Mitarbeiter immer wieder krank, müssen Sie legale Beweise für einen Missbrauch der Krankmeldungen liefern. Die Ermittlungen einer Detektei sind ein anerkanntes Mittel. Es ist vor dem Arbeitsgericht als Beweisführung zugelassen. Können Detektive die Verfehlungen beweisen und Ihren Verdacht bestätigen, haben Sie die Möglichkeit zu kündigen.
Kann man sich telefonisch krank melden?
Manche Unternehmen verlangen, dass Sie sich telefonisch krank melden, anstatt eine E-Mail oder SMS zu schicken. Möglicherweise müssen Sie auch Ihre Kollegen und Kunden darüber informieren, dass Sie nicht im Büro sind.
Was sind die wichtigsten Informationen für ihre Krankmeldung?
Im Folgenden finden Sie eine Liste mit den wichtigsten Informationen, die Sie in Ihrer Krankmeldung angeben müssen: Grund für Ihre Abwesenheit. Halten Sie diesen Teil übersichtlich, ohne zu sehr ins Detail zu gehen. Schreiben Sie die spezifische Krankheit und die wichtigsten Symptome auf, die Sie daran hindern, ins Büro zu kommen.
Wie lange dauert ein ärztliches Attest für Abwesenheiten?
Einige Arbeitgeber benötigen ein ärztliches Attest für Abwesenheiten, die länger als drei Tage dauern. Es gibt aber auch strenge Unternehmen, bei denen Sie ein ärztliches Attest vorlegen müssen, auch wenn Sie nur einen Tag abwesend sein werden.