Kann der Igel gut sehen?
Seine Augen sehen zwar nicht gut, aber dafür hat er eine sehr feine Nase, die seine Lieblingsbeute wittert: Laufkäfer etwa, Spinnen oder andere Insekten.
Wie verteidigen Igel ihr Revier?
Igel verteidigen ihr Revier nicht gegen andere Artgenossen. Da sie nicht gut sehen können, verlassen sie sich auf ihre empfindlichen Ohren und die tolle Spürnase. Treffen sie auf einen unbekannten Gegenstand, schnuppern und kauen sie so lange darauf herum, bis sich schaumiger Speichel bildet.
Wie lang sind die Stacheln vom Igel?
Erst dann wachsen die endgültigen Stacheln. Diese sind etwa zwei Zentimeter lang und werden immer mehr, je größer der Igel wird. Ein ausgewachsener Igel hat zwischen 6.000 und 8.000 Stück.
Können Igel gut sehen und hören?
Neben der Nase ist auch das Gehör des Igels sehr gut entwickelt und viel empfindlicher als beispielsweise bei uns Menschen. Der Igel hört Geräusche bis in den Ultraschallbereich mit Frequenzen bis etwa 60’000 Hz (der Mensch im Vergleich dazu nur bis zu einer Frequenz von etwa 16’000 Hz).
Ist ein Igel blind?
Igel halten etwas 5 Monate in einem sicheren Versteck Winterschlaf. Igel fressen die im Fallobst befindlichen Würmer und Maden. Igel-Jungen haben weiche Stacheln und werden blind und taub geboren. Igel halten etwas 5 Monate in einem sicheren Versteck Winterschlaf.
Was ist die Gesetzeslage zum Thema Igel überwintern?
Die Gesetzeslage zum Thema „Igel überwintern“ ist eindeutig. Nach Bundesnaturschutzgesetz § 42 ist es verboten, Wildtiere der „besonders geschützten Art“ – und Igel gehören ausdrücklich dazu – zu töten, zu verletzen oder zu fangen. Aber das Gesetz erlaubt, Igel mit zu nehmen und zu pflegen, wenn sie Hilfe benötigen.
Ist der Igel mit der Erde verbunden?
Sie sind mit der Erde verbunden. Als solche stehen diese Tiere für Fruchtbarkeit und Widerstandsfähigkeit. Dies wird dadurch belegt, dass der Igel mit seinem Bauch sehr nahe an der physischen Erde liegt. Diese Nähe zeugt von der eigenen Verbundenheit mit der Erde, die die Quelle allen Lebens ist.
Was hat der Igel für sich und seine Lebensweise?
Der Igel hat leichtes Spiel, (Stadt-)Kinder für sich und seine Lebensweise zu begeistern. In unserem Projekt „Lernwerkstatt Natur“ können Kinder interdisziplinär mit der Natur auf Tuchfühlung gehen, sie kennen lernen und interessantes Naturwissen für ihren Alltag mitnehmen.
Ist der Igel ein Geistertier?
Der Igel hat große, schmerzhafte Stacheln, die er zur Verteidigung einsetzt. Die anderen Tiere huschen zur Sicherheit, wenn dieses Geistertier dieses Arsenal entfesselt. Wenn dieses Tier zu deinem Geister-Totem wird, bist du in der Lage, dich zu verteidigen und deine Lieben zu beschützen.