FAQ

Kann der neue Eigentuemer wegen Eigenbedarf kuendigen?

Kann der neue Eigentümer wegen Eigenbedarf kündigen?

Wenn der Neueigentümer die Wohnung für sich selbst, Familien- beziehungsweise Haushaltsangehörige oder Pflegepersonal benötigt, ist eine Eigenbedarfskündigung zulässig. Die Eigenbedarfskündigung ist aber nur dann wirksam, wenn sie inhaltlich ganz konkret und nachvollziehbar begründet ist.

Wann darf man wegen Eigenbedarf kündigen?

Fristgerecht wegen Eigenbedarf kündigen: Bei einer Mietdauer von 5 – 8 Jahren: Frist von 6 Monate. Mietdauer länger als 8 Jahre: 9 Monate Frist. Die Kündigung wegen Eigenbedarf muss spätestens am dritten Werktag des Kalendermonats beim Mieter eingehen, um zum Ende des übernächsten Monats wirksam zu werden.

Wie schreibt man eine Kündigung wegen Eigenbedarf?

Die Eigenbedarfskündigung muss folgende Angaben enthalten

  1. Absender und Adressat.
  2. Genaue Lage und Wohnungsbezeichnung.
  3. Betreff.
  4. Anrede.
  5. Ausspruch der Kündigung unter Bezugnahme auf Eigenbedarf (§ 573 Abs.
  6. Begründung.
  7. Bitte um Rückgabe der Wohnung im vertragsgemäßen Zustand zum ausgesprochenen Kündigungstermin.

Wie melde ich Eigenbedarf an?

Will der Vermieter eine vermietete Wohnung kaufen und Eigenbedarf anmelden, kann er das jeder Zeit tun, jedoch müssen die Gründe dargelegt werden und nachvollziehbar sein. Dies muss bereits im Kündigungsschreiben geschehen.

Wann darf Neuer Vermieter kündigen?

Kündigen dürfen sowohl der bisherige als auch der neue Vermieter nur aus den üblichen Gründen, also, wenn nachweislich Eigenbedarf besteht, wenn durch das Mietverhältnis eine angemessene wirtschaftliche Verwertung der Immobilie unmöglich ist oder aber wenn der Mieter seine vertraglichen Pflichten verletzt.

Kann ein neuer Vermieter einfach die Miete erhöhen?

Mieterhöhung: Der neue Eigentümer hat kein automatisches Mieterhöhungsrecht. Er kann die Miete nur unter den gleichen Voraussetzungen erhöhen, wie es auch der alte Vermieter hätte tun können, also beispielsweise nach einer Modernisierung, oder er kann die Miete auf die ortsübliche Vergleichsmiete anheben (Mietspiegel).

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben