Kann der Vater das gemeinsame Sorgerecht mit der Mutter gemeinsam ausüben?
Der Vater, der das Sorgerecht mit der Mutter gemeinsam ausüben möchte, kann mit ihr zusammen eine Sorgeerklärung abgeben, was das Einverständnis der Mutter voraussetzt. bei Gericht einen Antrag auf gemeinsame Sorge (§ 1626 a Abs. 2 S.1 BGB) stellen, wenn die Mutter dem gemeinsamen Sorgerecht nicht zustimmt.
Was sind die Rechte für geschiedene Väter?
Rechte für geschiedene Väter Anders als bei der Geburt eines Kindes, hat die Scheidung der Eltern keine direkte Bedeutung für die Vaterrechte. Bestand zuvor ein gemeinsames Sorgerecht , bleibt dieses auch nach der Trennung bestehen.
Ist eine Vaterschaftsanerkennung ausreichend?
Denn ein uneheliches Kind kann die Rechte des leiblichen Vaters problematisch erscheinen lassen. Sind sich Mutter und Vater über das Vaterrecht jedoch einig, ist normalerweise eine Vaterschaftsanerkennung im Sinne des § 1592 Abs. 2 BGB ausreichend, um die Vaterrechte bei unehelichen Kindern zu klären.
Was ist die leibliche und rechtliche Vaterschaft?
Die leibliche und rechtliche Vaterschaft bringt neben den Rechten auch Pflichten mit sich. Wer ein Kind zeugt, kann sich diesen Pflichten nach deutschem Recht nicht einfach entziehen. Dazu gehört beispielsweise auch die Umgangspflicht. Außerdem sind Väter unterhaltspflichtig.
Wie bekommt der Vater das Sorgerecht bei der Geburt des Kindes?
Bei der Geburt des Kindes erhält automatisch die Mutter das Sorgerecht. Damit aber auch der Vater das Sorgerecht bekommt, muss die Vaterschaft rechtlich anerkannt sein und ein Antrag auf gemeinsames Sorgerecht muss gestellt werden. Der Antrag kann auch vor der Geburt des Kindes gestellt werden.
Wie kann ich das gemeinsame Sorgerecht beantragen?
Um das gemeinsame Sorgerecht zu beantragen, müssen Sie eine Sorgeerklärung ausfüllen und diese persönlich beim Jugendamt abgeben. Voraussetzung ist, dass beide Elternteile (und ihre Erziehungsberechtigten bei Minderjährigkeit) ebenfalls anwesend sind. Die jungen Eltern dürfen nicht miteinander verheiratet sein.
Welche Eltern sind die Sorgerechtsberechtigten?
Die Eltern sind die Erziehungsberechtigten. Wenn die Mutter das Sorgerecht nicht teilen möchte, kann der Vater einen Antrag beim zuständigen Familiengericht stellen, um das gemeinsame Sorgerecht zu erhalten. Wenn nötig, kann die Sorgerechterklärung auch von einem Notar beurkundet werden. Das ist kostenpflichtig.