Kann der zweite Bildschirm nicht mehr erkannt werden?
Wird der zweite Bildschirm von Ihrem Computer nicht mehr erkannt, kann das sowohl an der Hardware als auch an der Software liegen. Wir zeigen Ihnen, wie sie das Problem lösen. Ziehen Sie das Kabel sowohl vom Computer als auch vom Bildschirm ab und verbinden Sie es erneut. Haben Sie noch ein zweites Kabel zur Hand, versuchen Sie es damit.
Kann man einen schwarzen Bildschirm auf Windows 10 auslösen?
Der Bildschirm wird nicht erkannt oder Windows 10 sucht ihn am falschen Anschluss. Häufig tritt das Problem auch auf, wenn zwei Bildschirme angeschlossen sind. Auch der Treiber, insbesondere der Grafikkarte, können einen schwarzen Bildschirm bei Windows 10 auslösen.
Warum bleibt der Bildschirm schwarz?
Folgende Fehler sind häufig die Ursache dafür, dass der Bildschirm schwarz bleibt. Manchmal ist das bereits beim Hochfahren der Fall, manchmal auch erst nach der Anmeldung. Der Bildschirm wird nicht erkannt oder Windows 10 sucht ihn am falschen Anschluss. Häufig tritt das Problem auch auf, wenn zwei Bildschirme angeschlossen sind.
Wie können sie den Monitor nicht anschließen?
Monitor geht nicht an: Das können Sie tun. Wenn der Monitor sich nicht einschalten lässt, versuchen Sie zuerst herauszufinden, wo der Defekt liegt. Überprüfen Sie dazu als erstes, ob die Kabel richtig angeschlossen sind und der Monitor funktioniert. Dazu können Sie diesen an einem anderen Computer anschließen.
Kann das HDMI-Kabel nicht funktionieren?
Hilft das Neuanschließen des HDMI-Kabels nicht, dann kann das andere Gründe haben. Schuld daran ist zum Beispiel ein viel zu langes HDMI-Kabel oder die Bildeinstellung. Befinden sich Ihre Geräte mindestens zehn Meter voneinander entfernt, kann es zu Bildaussetzern kommen. In diesem Fall eignet sich ein HDMI-High-Speed-Kabel .
Ist ein Fernseher oder ein Monitor mit einem HDMI-Kabe verbunden?
Ist Ihr Fernseher oder Ihr Monitor mit einem Gerät über ein HDMI-Kabe l verbunden, kann es manchmal zu Bildaussetzern kommen. Flimmert Ihr Bildschirm und ist der Ton schlecht, sitzt in den meisten Fällen der Stecker schlecht in der Buchse. Schalten Sie dafür Ihre Geräte aus.
Kann ich Monitor und Rechner mit einem anderen Kabel verbinden?
Verbinden Sie Ihren Monitor und Ihren Rechner mit einem anderen Kabel, sofern Sie ein zweites Monitorkabel besitzen. Funktioniert der Bildschirm nun, ist womöglich das andere Kabel defekt. Funktioniert der Bildschirm hingegen noch immer nicht, liegt das Problem wahrscheinlich am Video-Eingang Ihres Rechners oder an einer falschen Systemeinstellung.
Ist der Bildschirm schwarz?
Jedoch ist es klar, dass der Bildschirm schwarz bleibt, wenn nicht einmal der Laptop startet. Achten Sie also darauf, ob alle LEDs leuchten und die Lüfter laufen. Je nach Modell sind natürlich andere Merkmale ebenso möglich.
Was ändert sich beim Windows-Bildschirmschoner?
Beispiel Windows-Bildschirmschoner: Rein äußerlich hat Microsoft daran schon seit einigen Windows-Versionen nichts elementares mehr verändert. Auch bei Windows 10 sind Aussehen und Einstellungsdialoge immer noch fast unverändert. Aber es hat sich eben doch etwas geändert und zwar nicht zum positiven.
Was ist mit einem externen Bildschirm zu tun?
Mit einem externen Bildschirm überprüfen Sie, wo genau das Problem liegt. Zeigt dieser nämlich ein Bild an, ist das Display Ihres Laptops wohl defekt. Bleibt der angeschlossene Monitor ebenso schwarz, lässt sich das Problem auf die Hardware zurückführen. Hierbei handelt es sich meistens um die Grafikkarte.