Kann die easybox 804 DECT?
Die Vodafone EasyBox 804 verfügt über 2 analoge Telefon-Ports. ISDN Geräte hingegen lassen sich nicht anschließen und eine DECT-Basis ist nicht integriert (beides bei der FritzBox 7490).
Wie heißt der WLAN Router von Vodafone?
Die EasyBox 804 ist ein Highspeed-Router der neuesten Generation. Im Gegensatz zu den Vorgängermodellen von Vodafone unterstützt das Gerät nicht nur WLAN-N, sondern auch den topaktuellen WLAN-AC-Standard.
Welcher Router von Vodafone ist der beste?
AVM FritzBox 7590: Der DSL-Testsieger.
Wie gut ist der Router von Vodafone?
„befriedigend“ (60 von 100 Punkten) „Der Vodafone-Router macht einen etwas unfertigen Eindruck – nicht nur mangels Software-Unterstützung für die verbaute USB-3.1-Buchse. Seine WLAN-Leistungen können sich aber durchaus sehen lassen.
Was kostet ein Vodafone-Router?
Vodafone bietet hier aktuelle die Fritz!Box 6591 an, die für 4,99 € pro Monat erhältlich ist….Technische Details zur AVM Fritz!Box 6591.
Anschlüsse | 4 x Gigabit-LAN 2 x USB 3.0 |
Telefon- Anschlüsse | 2 x RJ11 (analoge Telefone) 6 x DECT (Schnurlos-Telefone) 1 x ISDN-S₀-Bus (ISDN-Telefonen) |
Mesh | ja |
Was kostet Fritzbox bei Vodafone?
Die FRITZ!Box 7530 ist für Neukunden in Kombination mit einem Vodafone DSL-Vertrag als Miet- oder Kaufvariante bestellbar. In der Mietvariante wird die FRITZ!Box 7530 für den Zeitraum des Vertrages zur Verfügung gestellt und kostet 2,99 Euro monatlich.
Wie viel kostet Fritzbox im Monat?
Die monatlichen Kosten liegen zwischen 1,99 Euro und 5,99 Euro. Neben der günstigen HomeBox 2 können O2 Kunden zwischen den Fritz!Box-Routern 7490 und 7590 wählen. Je nach Tarif entfällt aktuell die Router-Anschlussgebühr von knapp 50 Euro. Ein Router-Kauf ist direkt über O2 nicht möglich.
Kann ich jede FritzBox bei Vodafone nutzen?
Wichtig: Du kannst nur eine FRITZ!Box mit besonderer Firm- und Hardware als kundeneigene Box im Kabel-Netz verwenden. Gebrauchte Provider-Boxen der Kabelnetzbetreiber sind damit nicht unbedingt ausgestattet und lassen sich ggf. auch nicht aufrüsten. Du kannst sie dann nicht im Vodafone Kabel-Netz nutzen.
Welche FritzBox für Vodafone Kabel Gigabit?
WLAN-Router am Gigabit-Anschluss Offiziell stellt Vodafone für seine Gigabit-Anschlüsse den kostenlosen Router Vodafone Station (Arris TG3442) und die AVM FritzBox 6591 Cable (4,99 Euro/Monat) bereit.
Welche Fritzbox für Vodafone Kabel Deutschland?
FritzBox 6591 Cable: Die schnellste Kabel-FritzBox Deutlich höheres Tempo bis 1.000 Mbps bieten derzeit die neuen Gigabit-Kabelanschlüsse von Vodafone Kabel Deutschland in einigen größeren Städten. Für diese Anschlüsse ist aber nur die FritzBox 6591 Cable geeignet, denn sie bringt erstmals ein DOCSIS-3.1-Modem mit.
Kann die Fritzbox 6490 1000 Mbit?
Der 6490 kann damit das Prädikat „zukunftssicher“ zugeschrieben werden. Mit den 4 Gigabit-LAN-Anschlüssen sind ebenfalls hohe Datenraten mit bis zu 1000 Mbit/s möglich.
Welches LAN Kabel für Fritz Box 6591?
Technische Daten FRITZ!Box 6591 Cable | |
---|---|
Typ | WLAN-Router mit integriertem Kabelmodem |
Software | FRITZ!OS |
Lieferumfang | FRITZ!Box 6591 Cable Netzteil mit 1,5 m langem Kabel RJ12-/TAE-Adapter 1,5 m langes LAN-Kabel Installationsanleitung |
Abmessungen | (B x H x T): 85 x 209 x 273 mm |