Kann die elementarversicherung auf den Mieter umgelegt werden?
13 klar geregelt: „Kosten der Versicherung des Gebäudes gegen Feuer-, Sturm-, Wasser- sowie sonstige Elementarschäden“ dürfen auf die Mietergemeinschaft umgelegt werden. In den Nebenkosten darf die Gebäudeversicherung also angesetzt werden; sie gehört damit zu den sogenannten umlagefähigen Kosten.
Welche Versicherungen kommen in die Nebenkostenabrechnung?
Folgende Versicherungen werden daher als Betriebskosten anerkannt:
- Gebäudehaftpflichtversicherung des Vermieters / Eigentümer.
- Gebäudeversicherung gegen Feuer, Sturm- und Wasserschäden.
- Gebäudeversicherung gegen sonstige Elementarschäden (Erdbeben, Überschwemmungen)
- Glasversicherung.
- Fahrstuhlhaftpflichtversicherung.
Wer muss die elementarversicherung zahlen?
Eine Elementarversicherung ist keine Pflichtversicherung. Das bedeutet, dass Versicherungsnehmer selbst entscheiden müssen, ob sie diesen Zusatzbaustein in ihre Police aufnehmen möchten oder nicht. Grundsätzlich ist aber die Absicherung durch eine Elementarversicherung sowohl für Mieter als auch Vermieter bzw.
Welche Versicherungen braucht der Mieter einer Mietwohnung?
Welche Versicherungen der Mieter einer Mietwohnung braucht, muss der Mieter letztendlich selbst entscheiden: Kriterien wie z.B. der eigene Besitz oder die Mitversicherung bei einer Familie oder Haustieren spielen hier eine Rolle. Ratsam ist „als Minimum“ zumindest immer der Abschluss einer privaten Haftpflichtversicherung.
Ist diese Versicherung für Vermieter empfehlenswert?
Diese Versicherung ist besonders für Vermieter von Mietobjekten empfehlenswert, deren Fronten in weiten Teilen verglast sind. Dies ist besonders häufig bei modernen Stadtgebäuden der Fall. Ab einem Aufpreis von 35 € pro Jahr erhältlich. Diese Versicherung ist unter Betriebskosten steuerlich absetzbar.
Was deckt der Mieter mit der Haftpflichtversicherung ab?
Der Mieter deckt mit dem Abschluss der Haftpflichtversicherung alle Schäden ab, die an dem fremden Eigentum und anderen Personen, entstehen können.
Welche Versicherung dürfen nicht auf Mieter umgelegt werden?
Im Regelfall nicht auf die Mieter umgelegt werden, dürfen danach: Versicherung gegen Mietausfälle Reparaturversicherung Rechtsschutzversicherung Privathaftpflichtversicherung