Kann die Lebensversicherung bei einer Scheidung geteilt werden?

Kann die Lebensversicherung bei einer Scheidung geteilt werden?

Wurde die Lebensversicherung etwa bereits vor der Ehe abgeschlossen, fällt sie als Anfangsvermögen z. B. regelmäßig nicht in den Zugewinn des betroffenen Ehegatten. Mehr Informationen dazu, ob Sie die Lebensversicherung bei Scheidung teilen müssen, erhalten Sie hier. Muss die Lebensversicherung bei einer Scheidung geteilt werden?

Was gilt für eine Lebensversicherung während der Ehe?

Sofern während der Ehe eine Lebensversicherung abgeschlossen wurde, wird diese beim Scheidungsverfahren im Zuge des Zugewinnausgleichs mit eingerechnet. In diesem Zusammenhang gilt diese Vorgehensweise jedoch nur für Kapitallebensversicherungen, nicht jedoch für Risikolebensversicherungen.

Wie ist die Auszahlung der Lebensversicherung zu unterscheiden?

Bei der Auszahlung der Lebens­versicherung ist nach der Art der Versicherung zu unterscheiden. Die Risikolebens­versicherung wird nur im Todesfall der versicherten Person ausgezahlt. Hier müssen die Angehörigen die Auszahlung beantragen.

Wie verhält es sich mit einer Kapitallebensversicherung bei Scheidung?

Anders hingegen verhält es sich mit einer Kapitallebensversicherung. Diese dient auch zur Erweiterung des eigenen Vermögens und kann als solche in den Zugewinnausgleich fallen. Es besteht also die Möglichkeit, dass Sie eine in der Ehezeit abgeschlossene Kapitallebensversicherung bei Scheidung beim Zugewinnausgleich teilen müssen.

Wie bleibt die Krankenversicherung bei Scheidung bestehen?

Krankenversicherung: Bei Scheidung bleibt eine Familienversicherung nicht für alle bestehen. Krankenversicherung bei Scheidung: Eine erwerbslose Hausfrau muss einen eigenen Versicherungsschutz gewährleisten. Die Krankenversicherung der Kinder bleibt bei Scheidung unberührt von den Regelungen.

Wie lange dauert die Versicherung nach der Scheidung?

Der nach der Scheidung nicht mehr mitversicherte Ehegatte hat 3 Monate nach der Scheidung Zeit, um sich selbst zu versichern. Solange besteht der Versicherungsschutz fort. Dennoch sollte sich der dann nicht mehr versicherte Ehegatte schnell um eine Versicherung bemühen.

Hat eine Scheidung keinen Einfluss auf eine Lebensversicherung?

Eine Scheidung hat auf eine Lebensversicherung an sich keinen Einfluss. Häufig ist der andere Ehegatte als begünstigte Person im Versicherungsvertrag benannt. Wenn Sie und Ihr begünstigter Ehepartner in Trennung leben oder sich sogar schon im Scheidungsverfahren oder kurz davor befinden, bleibt der Vertrag davon unberührt.

Was ist eine gesetzliche Krankenversicherung nach Scheidung?

Krankenversicherung nach Scheidung ohne eigenes Einkommen. Waren Sie bislang familienversichert, müssen Sie sich nach Ihrer Scheidung freiwillig gesetzlich krankenversichern. Haben Sie kein Einkommen, verlangt die Krankenkasse einen Mindestbeitrag. Der Mindestbeitrag wird nach einem fiktiven Mindesteinkommen berechnet.

Wie endet der Versicherungsschutz mit der Scheidung?

Waren Sie bislang bei Ihrer Ehepartnerin bzw. Ihrem Ehepartner familienmitversichert, endet Ihr Versicherungsschutz mit der Scheidung. Damit Sie nicht schutzlos sind, bleiben Sie dennoch freiwillig Mitglied, es sei denn, Sie erklären den Austritt aus der Krankenkasse und versichern sich anderweitig.

Ist die Lebensversicherung bereits vor der Ehe abgeschlossen?

Wurde die Lebensversicherung etwa bereits vor der Ehe abgeschlossen, fällt sie als Anfangsvermögen z. B. regelmäßig nicht in den Zugewinn des betroffenen Ehegatten. Mehr Informationen dazu, ob Sie die Lebensversicherung bei Scheidung teilen müssen, erhalten Sie hier.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben