Kann die Nachbeurkundung in Italien beantragt werden?
Die Eintragung des Nachnamens des Ehegatten in das Passheft kann beantragt werden. Wenn das Konsulat dies nicht bereits erhalten hat, muss für die Nachbeurkundung in Italien eine Hochzeitsurkunde auf internationalem Formblatt per Post zugesendet werden.
Was ist bei vorangegangener Scheidung und Tod des Ehegatten?
Bei vorangegangener Scheidung und Tod des geschiedenen Ehegatten: Wenn die Ehe vor dem Tod des Ehegatten im Ausland geschieden worden ist, muss das Scheidungsurteil in Italien nachbeurkundet werden. Bei Minderjährigen: Genehmigung des zuständigen italienischen Jugendgerichts (gemäß Art. 84 des it. ZGB und Gesetz Nr. 151 vom 19.05.1975).
Kann das Familiengericht die Scheidung mit einem ausländischen Ehegatte beschließen?
Reagiert der im Ausland lebende Ehegatte trotz mehrfacher ins Ausland zugestellter Ladungen nicht bzw. erscheint er nicht zur Anhörung, kann das Familiengericht die Scheidung in Abwesenheitdes betreffenden Ehegatten beschließen. Für die Scheidung mit einem Ausländer bzw. einer Ausländerin kann das anzuwendende Recht zuvor festgelegt werden.
Was ist der Nachname der Ehefrau nach der Eheschließung?
NACHNAME DER EHEFRAU NACH DER EHESCHLIESSUNG Nach italienischem Gesetz behält die Ehefrau auch nach der Eheschließung ihren Mädchennamen. Im Pass wird deshalb unter den Angaben zur Person nur der Mädchenname aufgeführt. Die Eintragung des Nachnamens des Ehegatten in das Passheft kann beantragt werden.
Was sind Voraussetzungen für die Einbürgerung in Italien?
Neben dem Wohnsitz in Italien sind ein ausreichendes Einkommen, keine Vorstrafen und (falls erforderlich) die Abgabe der bisherigen Staatsbürgerschaft Voraussetzung für den Antrag. Die Einbürgerung erfolgt nach Antragstellung und Prüfung.
Wie kann man einen Antrag auf Erhält der italienischen Staatsbürgerschaft stellen?
Antrag auf Erhalt der italienischen Staatsbürgerschaft stellen. Der Antrag muss online gestellt werden: https://nullaostalavoro.dlci.interno.it/Ministero/Index2 Anschliessend erhält man einen Brief vom Ordnungsamt mit der Protokollnummer, mit dieser kann der Stand des Antrags online abgefragt werden.
Warum sollte man nach Italien ziehen?
Wer mit dem Gedanken spielt, nach Italien zu ziehen, insbesondere Rentner, sollten die Lebenshaltungskosten in Italien nicht unterschätzen, da sie in den letzten zehn Jahren erheblich gestiegen sind. Dennoch bleibt Italien im Vergleich zu Deutschland ein günstiges Land.
Ist es im Süden Italiens teuer zu leben?
Sollten Sie nicht im Süden Italiens oder in einer kleinen Stadt im Landesinneren wie den Marken zu leben, müssen Sie in den beliebten Metropolen wie Rom und Mailand mit hohen Preisen rechnen. Luxusprodukte wie Autos sind recht teuer, dafür sind Lebensmittel, Wein und Spirituosen etwas billiger.
Ist die Besteuerung ihrer Einkünfte in Italien möglich?
Die Besteuerung Ihrer Einkünfte kann von den Regelungen in Ihrem Heimatland abweichen, weshalb es am besten ist, sich in Italien an einen Steuerberater zu wenden. Seit 2019 gelten einige Steuervergünstigungen für Rentner in Italien.