Kann die Sonne sich drehen?
Dass sich die Sonne um sich selbst dreht, also rotiert, erkennt man am besten an den Sonnenflecken. Tatsächlich aber bewegen sich nicht diese dunklen Flecken über die Sonnenoberfläche hinweg, sondern es ist eben die ganze Sonne, die sich samt ihrer Flecken dreht.
Warum erscheinen Sonnenflecken dunkel?
Jahrhunderts wurden sie dann systematisch beobachtet. Ursache der Sonnenflecken sind Temperaturunterschiede auf der Sonnenoberfläche. Bei diesen Temperaturen sind natürlich auch die Flecken weiß glühend. Doch weil die Umgebung noch heißer und heller ist, erscheinen sie uns dunkel.
Wie lange braucht der Mond um sich um die Sonne zu drehen?
27 Tage
Mond/Umlaufzeit
Warum treten Sonnenflecken unterschiedlich häufig auf?
Die Häufigkeit der Sonnenflecken unterliegt einer Periodizität von durchschnittlich elf Jahren, was als Sonnenfleckenzyklus bezeichnet wird. Ursache der Flecken und der in ihrer Nähe auftretenden Ausbrüche sind starke Magnetfelder, welche gebietsweise den Wärmetransport vom Innern an die Sonnenoberfläche behindern.
Was sind die Eigenschaften von Sonnenflecken?
Eigenschaften. Sonnenflecken treten meistens in Gruppen auf, beginnen aber als kleine Einzelflecken. Anhand der Sonnenflecken kann man die Rotation der Sonne beobachten, da sie sich auf der Oberfläche mitbewegen. Am Äquator rotiert die Sonne mit 25,03 Tagen ( synodisch 27,9 Tage) etwa 20 % schneller als in Polnähe.
Wie verändert sich die Aktivität der Sonne und ihrer Flecken?
Die Aktivität der Sonne und die Zahl ihrer Flecken verändert sich mit einem erstaunlich präzisen Rhythmus von elf Jahren. Deutsche Forscher können erklären, wie es zu den periodischen Schwankungen kommt. D ie Oberfläche der Sonne hat Flecken. Sie strahlen weniger sichtbares Licht als ihre Umgebung ab und erscheinen daher dunkler.
Wie kälter sind die Sonnenflecken?
Physiker haben errechnet, dass Sonnenflecken 1000 bis 1600 Grad Celsius kälter sind als die übrige, rund 5500 Grad heiße Sonnenoberfläche ( Photosphäre ). Die Zahl, Lage und Größe der Sonnenflecken ist nicht konstant.
Wie lange dauert die Häufigkeit der Sonnenflecken?
Ihre Zahl und Größe ist das einfachste Maß für die Sonnenaktivität. Die Häufigkeit der Sonnenflecken unterliegt einer Periodizität von durchschnittlich 11 Jahren, was als Sonnenfleckenzyklus bezeichnet wird. Ursache der Flecken und der in ihrer Nähe auftretenden Ausbrüche sind Magnetfelder.