Kann die Warze wiederkehren?
Die Warze wird leicht angehoben werden, rot werden und vielleicht wirst du ein leicht brennendes Gefühl verspüren. Stich die Blase nicht auf. Wenn die Blase platzt, dann kann sich das Gewebe darunter leicht wieder infizieren und dies kann dazu führen, dass die Warze wiederkehrt.
Wie lange dauert die Bildung einer Warze?
Die Bildung einer Warze kann sich über mehrere Wochen oder Monate ziehen. Warzen können sich an ganz verschiedenen Körperstellen bilden, etwa an den Fingern oder am Handrücken, an und unter den Nägeln, aber auch an den Genitalien, im Alter auch an den Augenlidern oder der Nase. Sie können dabei einzeln auftreten oder aber beetförmig in Gruppen.
Wie lassen sich gewöhnliche Warzen behandeln?
Gewöhnliche Warzen können sich mit speziellen Pflastern oder Lösungen behandeln lassen. Dabei setzen Ärzte Salizylsäure oder Milchsäure ein. Diese weichen die verhornte Haut auf. Diese Hornschicht entfernen Ärzte, nachdem die betroffene Stelle mit einem warmen Bad behandelt wurde.
Wie zeigen sich Dornwarzen auf der Haut?
Desweiteren fällt eine deutliche Verbreiterung der Papillarkörper ( Papillomatose) auf. Plantarwarzen können klinisch verschiedene Wachstumsformen zeigen. Bei den so genannten Dornwarzen findet sich eine scharf gegen die gesunde Haut abgegrenzte verhornte Formation, die in das Hautniveau eingebettet ist.
Welche Möglichkeiten gibt es gegen die Warzen?
Oftmals können sich die Warzen von alleine wieder zurückbilden, es gibt jedoch auch Möglichkeiten gegen Warzen vorzugehen. Diese Möglichkeiten reichen von dem Vereisen der Warzen im eigenen Haus bis zum chirurgischen Entfernen in der Arztpraxis. Lesen Sie mehr zu diesem Thema auf unserer Hauptseite: Warzen.
Wie geht es mit der Desinfektion der Warze?
Ziehen Sie bitte unbedingt Einmalhandschuhe an, bevor Sie mit der Desinfektion der Warze beginnen, um eine Selbstinfektion zu vermeiden. Nach der Warzendesinfektion sollte trotz Handschuhe eine gründliche Händereinigung mit richtiger Seife (Kernseife) vorgenommen werden.
Wie sollte man die Warzen zu Hause vereisen?
Auch empfiehlt es sich, die Warzen zu Hause nur an gut erreichbaren Stellen, die nicht allzu empfindlich sind zu vereisen. An empfindlichen Stellen, an denen die Haut sehr dünn ist, wie zum Beispiel um die Augen herum oder auch im Genitalbereich, sollte man einen Arzt zu Rate ziehen.