Kann ein Aneurysma Migräne auslösen?
So z.B. mein Aneurysma. Ich habe schon von einigen Migräne-Betroffenen gehört, dass sie ebenfalls zur Abklärung ihrer chronischen Migräne ins MRT geschoben wurden und auch mit einem Aneurysma-Befund rauskamen. Dies ist ein sogenannter Zufallsbefund und ist nicht ursächlich für die Migräne.
Kann hoher Blutdruck Migräne auslösen?
Unter Umständen kommt es aufgrund einer sportlichen Betätigung oder Stress zu einem plötzlich auftretenden Bluthochdruck. Fließt das Blut dabei schnell durch das Gehirn, entsteht die Migräne. Aus dem Grund erscheinen Bluthochdruck und Kopfschmerzen oftmals gemeinsam.
Welche Faktoren führen zu einer Gehirn-Aneurysma?
Ein weiterer wichtiger Faktor, der eine Gehirn-Aneurysma verursachen kann, ist Bluthochdruck. Mit jedem Herzschlag übt das Blut von innen einen hohen Druck auf die Gefäßwände aus. Dadurch können Schwachstellen in der Gefäßwand entstehen, die schließlich nachgeben – es entwickelt sich ein Aneurysma.
Wie kann ich einen geplatzten Aneurysma darstellen?
Bei einem geplatzten Aneurysma lenken die Symptome oft den Verdacht auf eine neurologische Erkrankung. Ein Aneurysma im Gehirn und eine Hirnblutung bei einem rupturierten Gehirnaneurysma lassen sich gut mittels Magnetresonanztomografie (MRT) oder Computertomografie (CT) darstellen.
Wie kommt es zu einer Störung der Gehirnnerven?
Häufig kommt es zum Beispiel zu einer Störung einer der sogenannten Gehirnnerven (Nerven, die im Gegensatz zu den peripheren Nerven unmittelbar aus dem Gehirn hervorgehen.) Vor allem der Gehirnnerv, der für die Augenbewegungen verantwortlich ist (N. oculomotorius), kann durch ein Gehirnaneurysma in Mitleidenschaft gezogen werden.
Wie verschließt man das Aneurysma von außen?
Anschließend verschließt er das Aneurysma von außen mithilfe eines Clips (sogenanntes Clipping). Bei dem anderen Verfahren sucht der Arzt über ein Blutgefäß die betroffene Stelle im Gehirn auf.