Kann ein Aneurysma wandern?
In Aneurysmen der Bauchaorta sowie der Arm- und Beinarterien bilden sich fast regelmäßig Blutgerinnsel (Thromben). Diese oder Teile davon können sich ablösen, mit dem Blutstrom in andere Gefäßabschnitte wandern und dort zu Gefäßverschlüssen führen.
Kann sich ein Aneurysma auflösen?
Auf Grund seiner Dünnwandigkeit besteht ein gewisses Risiko, dass ein Aneurysma platzen kann. Wenn es platzt, kommt es zu einer Blutung im Kopf, die lebensbedrohlich ist (sog. Subarachnoidalblutung).
Wie behandelt man ein Aneurysma?
Um das Problem frühzeitig zu diagnostizieren und unter Kontrolle zu bringen, ist es wichtig, regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen durchzuführen, insbesondere bei den gefährdeten Personen. Ein Aneurysma wird in der Regel medikamentös und chirurgisch behandelt. Was ist ein Aneurysma?
Was sind Aneurysma-Symptome in der Kniekehle?
Aneurysma-Symptome in der Kniekehle. Auch ein Aneurysma der Kniekehle-Arterie (A. poplitea) bleibt meist unbemerkt. Hat das Poplitea-Aneurysma jedoch einen Durchmesser von mehr als drei Zentimetern, kann sich ein Blutgerinnsel (Thrombose) bilden. In der Folge wird der Unterschenkel nicht mehr ausreichend durchblutet.
Was erhöht das Risiko einer Aneurysmablutung?
Nikotin- und übermäßiger Alkoholkonsum erhöhen meist das Risiko einer Aneurysmablutung. Während kleine Aneurysmen meist keinerlei Symptome verursachen, kommt es beim Platzen größerer Aneurysmen zu plötzlich heftigen Kopfschmerzen, neurologischen Ausfällen und Bewusstseinsstörungen.
Ist die Operation eines Aneurysmas ungefährlich?
Die Operation eines Aneurysmas ist nicht ganz ungefährlich. Mögliche Komplikationen sind ein Schlaganfall oder Lungenembolie, Schäden am Herzmuskel oder Funktionsstörungen der Niere. Deshalb müssen Ärzte und Patienten immer die Risiken der Operation gegen die Risiken des unbehandelten Aneurysmas gegeneinander abwägen.