Kann ein Arzt neue Patienten ablehnen?
Neue Patienten (Ausnahme Notfallpatienten) dürfen Sie dann ablehnen, wenn Ihre Praxis überlastet ist und der Arzt deshalb keine verantwortungsbewusste Behandlung mehr gewährleisten kann.
Wie kann ich mich über einen Arzt beschweren?
Angestellte Ärzte oder Ärztinnen Auch die im Krankenhaus angestellten Ärzte oder Ärztinnen sind Pflichtmitglieder in der für sie zuständigen (Landes-)Ärztekammer. Als Patient oder Patientin können Sie sich daher auch über sie bei der zuständigen Ärztekammer beschweren.
Wie kann ich meinen Hausarztvertrag kündigen?
In der Regel ist die Krankenkasse für das Hausarztmodell zuständig. Dort kann man somit auch den Hausarztvertrag kündigen. Nötig ist dafür nur ein Kündigungsschreiben an die Krankenkasse, in dem man zum nächstmöglichen Termin kündigt.
Wann kann der Zahnarzt den behandlungsvertrag lösen?
Wann hat ein Zahnarzt das Recht, den Behandlungsvertrag zu kündigen? Da es sich beim Behandlungsvertrag um einen Dienstvertrag höherer Art handelt, kann dieser Vertrag zu jeder Zeit ohne Nennung von Gründen und mit sofortiger Wirkung gekündigt werden.
Wie kann ich meine Krankenakte einsehen?
Auf Verlangen können Sie unverzüglich und vollständig in Ihre Patientenakte einsehen. Sie können auch Abschriften oder Kopien erhalten. Die Kosten dafür tragen Sie. Der behandelnde Arzt/das behandelnde Krankenhaus sowie dessen Mitarbeiter.
Kann man Röntgenbilder vom Zahnarzt verlangen?
Den Anspruch auf Überlassung der Originalbilder hat ein weiterbehandelnder anderer Zahnarzt (§ 85 Absatz 3 StrSchG). Der Patient kann aber gegen Kostenerstattung die Anfertigung eines Duplikats der (Original-)Röntgenbilder verlangen. Im Strahlenschutzgesetz heißt es: „Der Strahlenschutzverantwortliche hat […]
Habe ich ein Recht auf meine Röntgenbilder?
Bei Röntgen- und Ultraschallaufnahmen gilt grundsätzlich das Recht auf Einsicht, nicht auf Herausgabe, weil diese Eigentum der Ärztin beziehungsweise des Arztes sind. Ihre Ärztin bzw. Ihr Arzt kann Ihnen die Aufnahmen aber leihweise überlassen.
Was kostet ein zahnärztliches Gutachten?
Schlichtungsstellen sprechen nur eine Empfehlung aus. Bei einem Gutachten fallen Kosten an – etwa 100 Euro.