Kann ein Betreuer Grundstuck verkaufen?

Kann ein Betreuer Grundstück verkaufen?

Auch kann der Betreuer Grundeigentum erwerben und verkaufen sowie Beleihen (Hypotheken, Grundschulden usw.). Hierzu benötigt er im Regelfall die Genehmigung des Betreuungsgerichtes) (§ 1821, § 1822 BGB).

Kann ich als Betreuer das Erbe ausschlagen?

In der Regel wird der Betreuer durch Erklärung vor dem Nachlassgericht die Erbschaft für den Betreuten ausschlagen, {§ 1945 Abs. 1 BGB, und zwar innerhalb der Sechswochenfrist des § 1944 Abs. 1 BGB. Anschließend beantragt der die Genehmigung und hemmt den Weiterlauf der Ausschlagungsfrist bis zur Bekanntmachung an ihn.

Ist es möglich das Elternhaus zu verkaufen?

Es gibt allerdings auch einige Sonderfälle, die andere Personen dazu berechtigen, das Elternhaus zu verkaufen. Wenn beispielsweise beide Eltern verstorben sind, dann sind die Kinder als Erben dazu berechtigt, zu entscheiden, ob das Haus verkauft werden soll oder vielleicht eines der Kinder dort einziehen möchte.

Was könnten die Gründe für den Verkauf des Elternhauses sein?

Gründe für den Verkauf des Elternhauses an eine dritte Person könnten auch sein, dass die Eltern das Haus nicht vererben möchten oder dringend finanzielle Mittel benötigen, um sich einen Platz im Seniorenheim oder in einer altersgerechten Wohngemeinschaft leisten können.

Ist der Hausverkauf zwischen den Eltern und dem Kind vorteilhaft?

Der Hausverkauf zwischen den Eltern und dem Kind ist vorteilhaft zu realisieren, wenn das Kind nach dem Ableben beider Eltern aufgrund des Erbes nicht durch die Regelung der Eigennutzung dazu verpflichtet sein möchte, in das Elternhaus einzuziehen.

Wie verbleibt der Besitz bei ihren Eltern?

Wenn Sie Ihren Eltern ein Wohnrecht oder die Nutzniessung an der Liegenschaft einräumen, verbleibt der Besitz bei ihnen. Je nach Alter der Eltern kann dies zu einem erheblich tieferen Übernahmewert führen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben