Kann ein Ehepartner den Scheidungsantrag bei Gericht einreichen?

Kann ein Ehepartner den Scheidungsantrag bei Gericht einreichen?

Allenfalls dann, wenn Ihr Scheidungsverfahren nur noch eine Formalie darstellt, kann ein Anwalt bereit sein, auch bei Abschluss einer Scheidungsfolgenvereinbarung für einen Ehepartner den Scheidungsantrag bei Gericht einzureichen, wenn der andere Ehepartner auf eine anwaltliche Vertretung ausdrücklich verzichtet.

Wie kann der Scheidungsanwalt beauftragt werden?

Da ein Anwalt stets darauf hinarbeitet, die bestmöglichen Konditionen für den eigenen Mandanten zu erwirken, wird eine objektive Vertretung beider Scheidungswilligen unterbunden. Nur einer der Ehegatten kann den Scheidungsanwalt mit der Vertretung beauftragen, sodass bei Scheidung kein gemeinsamer Anwalt beauftragt werden kann.

Wie kann ein Scheidungsantrag eingereicht werden?

Der Scheidungsantrag kann in Deutschland ausschließlich von einem Anwalt bei Gericht eingereicht werden. Ein Anwalt ist im Rahmen einer Scheidung daher immer unverzichtbar. Dieser Anwaltszwang schließt es allerdings nicht aus, dass die Eheleute einen gemeinsamen Anwalt beauftragen, um Kosten zu sparen.

Wie genügt ein gemeinsamer Anwalt bei einer Scheidung?

Bei einvernehmlicher Scheidung genügt ein Anwalt. Bei Scheidung ist kein gemeinsamer Anwalt möglich, aber wer den Rechtsbeistand zahlt, darüber sind Einigungen denkbar. Es ist also rechtlich gesehen de facto nicht möglich, dass ein gemeinsamer Anwalt beide Ehegatten bei der Scheidung vertritt.

Wer ist der Anwalt der einvernehmlichen Scheidung?

Wird bei der einvernehmlichen Scheidung nur ein Anwalt tätig, dann ist dieser Anwalt auch nur der Anwalt des Ehegatten durch den er beauftragt wurde. Er vertritt auch nur diesen Ehegatten im Scheidungstermin. Der Anwalt darf nicht gleichzeitig den anderen Ehegatten vertreten.

Sind sie mit ihrem Ehepartner in der Anwaltspraxis vertreten?

Erscheinen Sie mit Ihrem Ehepartner in der Anwaltspraxis, wird der Anwalt darauf hinweisen, dass er nur einen Ehepartner als Mandanten vertreten kann. Nur dann, wenn die Mandantenrolle geklärt ist, kann der Anwalt auch den anderen Ehepartner einbeziehen und ein Informationsgespräch mit Ihnen beiden führen.

Kann der Anwalt für sie oder ihren Ehepartner tätig werden?

Auch wenn Sie gemeinsam vor dem Schreibtisch des Anwalts sitzen, kann nur ein Ehepartner in die Rolle des Mandanten schlüpfen. Nur wenn klar ausgesprochen ist, welcher Ehepartner Mandant des Anwalts wird und welcher Ehepartner nicht Mandant des Anwalts wird, kann der Anwalt für Sie oder Ihren Ehepartner tätig werden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben