Kann ein fauler Zahn krank machen?
Die Beschwerden des toten Zahns sind dann optisch in Form einer dicken Backe sichtbar. Bei einem Abszess besteht die Gefahr, dass sich die Keime weiter im Körper ausbreiten. Tote Zähne können noch schlimme Krankheiten auslösen. Im schlimmsten Fall wandern die Bakterien nämlich weiter in Richtung Herz oder Gehirn.
Was können tote Zähne auslösen?
Die Bakterien wandern schlimmstenfalls Richtung Herz oder Gehirn. Die Erkrankungen, die aufgrund toter Zähne möglicherweise auftreten, reichen bis hin zu Bandscheibenvorfällen, Nierenbeschwerden, Prostataproblemen, Beschwerden im Rücken oder in den Gelenken sowie Herzschmerzen.
Warum ist ein kranker Zahn schwach?
Ein kranker Zahn ist somit in der Lage, den gesamten Körper zu schwächen. Hier einige mögliche Szenarien: 1. Entzündete vitale Zähne oder eine Kieferknochenentzündung sind häufig der Grund, wenn man sich andauernd schlapp und schwach fühlt. 2. Wurzelspitzen, die vereitert sind, lösen schlimmstenfalls eine akute Herzerkrankung aus.
Wie ernähren sich Karies im Zahn?
Sie ernähren sich, indem sie Kohlenhydrate verstoffwechseln. Während dieses Vorgangs entstehen Säuren, die den Zahn angreifen und den Zahnschmelz porös machen. „Bleibt Karies unbehandelt, entstehen Löcher im Zahn, durch die Krankheitserreger bis in das Zahnmark und die Nervenbahnen eindringen.
Was sind Kranke Zähne oder entzündetes Zahnfleisch?
Kranke Zähne oder entzündetes Zahnfleisch können den gesamten Körper nachhaltig negativ beeinflussen. Bleiben Erkrankungen wie Karies und Parodontitis über einen längeren Zeitraum unbehandelt, breiten sich die daraus resultierenden Bakterien unter Umständen im ganzen Organismus aus.
Was machen Entzündungen im Mund krank?
Dauerhafte Entzündungen im Mund machen den Körper krank. Vor allem im dentalen Bereich sind etwa eine Billionen Bakterien angesiedelt. Sie bevölkern Zunge, Zähne und Mundhöhle und vermehren sich massiv bei mangelnder Mundhygiene. Die Folge zeigt sich in der Entwicklung von dichtem Belag auf Zahn und Zunge.