Kann ein Jugendlicher Hodenkrebs bekommen?
Hodenkrebs ist einer der häufigsten Krebsarten bei erwachsenen Männern. Doch in einigen Fällen besteht auch bei Jugendlichen ein erhöhtes Risiko auf Hodentumore.
In welchem Alter tritt Hodenkrebs auf?
Hodenkrebs (Hodenkarzinom) Im Gegensatz zu fast allen anderen Krebserkrankungen treten die meisten Fälle in einem vergleichsweise frühen Alter zwischen 25 und 45 Jahren auf. In dieser Altersgruppe ist Hodenkrebs der häufigste bösartige Tumor bei Männern. Das mittlere Erkrankungsalter liegt entsprechend bei 37 Jahren.
Was sind Hoden bei Jungs?
Die paarigen Keimdrüsen des Mannes heißen Hoden und ha- ben zwei wichtige Aufgaben: Sie produzieren zum einen das männliche Geschlechtshormon, das Testosteron, und zum anderen die Samenzellen, die Spermien. Die Hoden sind also für die Geschlechtsentwicklung des Jungen und für die Fort- pflanzung von großer Bedeutung.
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit Hodenkrebs zu bekommen?
Hodenkrebs ist mit einem Anteil von etwa 1,6 Prozent aller Krebsneuerkrankungen eine eher seltene Tumorerkrankung. Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts erkranken jedes Jahr rund 4.070 Männer an einem bösartigen Hodentumor.
Wann kommen bei Jungs die Hoden?
Während der Entwicklung im Mutterleib bilden sich die Hoden in der Bauchhöhle des männlichen Embryos. Um den siebten Schwangerschaftsmonat herum wandern die Hoden abwärts in den Hodensack (Descensus, testis). Nur in seltenen Fällen nehmen die Hoden erst nach der Geburt ihre normale Lage im Hodensack (Skrotum) ein.
Wie ist die Operation bei Hodenkrebs nötig?
Im Falle von Hodenkrebs ist die Operation jedoch schon zur Diagnosestellung nötig. Bei dem Eingriff legt der Arzt den Hoden frei und schaut sich das verhärtete Gewebe an. Meist kann er schon mit bloßem Auge erkennen, ob der Knoten ein bösartiger Tumor ist oder nicht.
Was sind Frühsymptome bei Hodenkrebs?
Die wichtigsten Frühsymptome bei Hodenkrebs sind tastbare, schmerzlose, harte Schwellungen des Hodens oder Knoten im oder am Hoden. Informationen zum genauen Vorgehen bei der Selbstuntersuchung können auf der Webseite www.hodencheck.de eingesehen werden. In der Bildergalerie ist zu sehen wie die Selbstuntersuchung funktioniert.
Was ist der wichtigste Risikofaktor für Hodenkrebs?
Hodenhochstand: Der wichtigste Risikofaktor für Hodenkrebs. Die Hoden entstehen in der Bauchhöhle des Embryos und wandern normalerweise ab dem siebten Monat der Schwangerschaft in den Hodensack. Ist dieser Entwicklungsschritt fünf Monate nach der Geburt noch nicht abgeschlossen, spricht man von einem Hodenhochstand.
Wie lange dauert es bei Hodenkrebs zu überleben?
Hodenkrebs – Frühes Erkrankungsalter, aber sehr gute Heilungschancen. Das mittlere Erkrankungsalter liegt bei 38 Jahren [1]. Demgegenüber stehen die Chancen, die Krankheit langfristig zu überleben oder vollständig geheilt zu werden, bei Hodenkrebs besonders gut. Fünf Jahre nach der Diagnose überleben derzeit im Vergleich zur männlichen…