Kann ein Kind mehrere Väter haben?
Jedes Kind hat im Normalfall nur einen einzigen Vater. Es gibt aber besondere Konstellationen, in denen ein Kind auch zwei Väter haben kann – einen im biologischen und einen im familienrechtlichen Sinn.
Können eineiige Zwillinge den gleichen Fingerabdruck haben?
Auch andere Faktoren wie beispielsweise die Bewegungen des Embryos im Mutterleib können eine wichtige Rolle spielen. Die Fingerabdrücke von Zwillingen sind daher nicht identisch. Aber: Die Abdrücke von eineiigen Zwillingen ähneln sich mehr als die Fingerabdrücke von zweieiigen Zwillingen.
Hat die lebensbedingung einen Einfluss darauf wie ähnlich sich eineiige Zwillinge sind?
Eineiige Zwillinge sind genetisch betrachtet Klone: Sie besitzen exakt das gleiche Erbgut. Aber auch Zwillinge, die gemeinsam aufwachsen, entwickeln trotz ihres gleichen Aussehens sehr eigenständige und individuelle Persönlichkeiten.
Was untersucht die zwillingsforschung?
Zwillingsforschung, Forschungsgebiet, das mit Hilfe der Analyse von Zwillingen (Zwillingsstudien) die Konstanz von Merkmalen sowie den Einfluß von Genen (Erbgut) und Umwelt auf bestimmte Merkmale untersucht.
Was versteht man unter zwillingsforschung?
Die Zwillingsforschung geht von der Voraussetzung aus, dass eineiige und zweieiige Zwillinge in gleichem Ausmaß gemeinsame Umweltfaktoren erleben und deshalb Unterschiede der Ähnlichkeit zwischen ein- und zweieiigen Zwillingen allein durch den unterschiedlichen Anteil gemeinsamer Gene (100 % vs. 50 %) bedingt seien.
Warum ist die zwillingsforschung so interessant für die Forschung?
Interessant ist dieser Ansatz zum Beispiel in der Erforschung von entzündlichen Krankheiten des Darms. Denn dabei sind häufig hunderte Gene beteiligt. Dazu kommt: Gene können im Laufe des Lebens an- oder abgeschaltet werden, die sogenannte Epigenetik untersucht das. Das sieht man auch bei eineiigen Zwillingen.
Was bedeutet Umweltlabil?
Bei umweltlabilen Merkmalen hingegen ist die genetisch festgelegte Reaktionsbreite weiter, innerhalb derer sie sich in Abhängigkeit von Umweltbedingungen entwickeln können.
Was sind Umweltlabile Merkmale?
Zu den hauptsächlich durch die Umwelt geprägten Merkmalen (umweltlabile Merkmale) gehört z. B. das Körpergewicht, während Körpergestalt und -größe – ebenso wie die Augenfarbe – genetisch bestimmt werden.