Kann ein lockeres Implantat wieder fest werden?

Kann ein lockeres Implantat wieder fest werden?

Nicht immer sitzt tatsächlich das gesamte Implantat des Patienten locker. Oftmals ist lediglich der abschließende Zahnersatz (Krone) oder der so genannte Gingivitis-Former etwas beweglich. In diesen Fällen können Implantologen einfach für Ersatz sorgen oder die bestehenden Komponenten erneut festschrauben.

Wann gingivaformer?

Die offene Einheilung zählt zu den gängigsten Formen der Implantation. Hierbei wird der Gingivaformer unmittelbar nach dem Setzen des Zahnimplantats auf das Implantat geschraubt, um so während der Heilungsphase aus dem Zahnfleisch hervorzuragen.

Kann ein Implantat Rausfallen?

Erfolgt die Einheilungsphase des Zahnimplantates nicht ausreichend oder tritt eine Entzündung auf, führt dies meist zum Verlust des Zahnimplantats. Das Implantat wird schließlich entweder entfernt – dies ist der Fall, wenn Komplikationen frühzeitig erkennbar sind – oder es fällt heraus.

Kann man Implantate reparieren?

Dann kann der Zahnarzt das Implantat austauschen. Meist wird dadurch aber nicht das im Kieferknochen fixierte Implantat beschädigt, sondern die Krone bzw. Suprakonstruktion. Die Aufbauten können jedoch grundsätzlich erneuert oder repariert werden, ohne das Implantat erneuern zu müssen.

Wie lange dauert eine Periimplantitis?

Die Behandlung dauert meist 45 bis 60 Minuten und ist nicht schmerzhaft. Im Rahmen der PIR finden wir Schwachstellen in Ihrer Mundhygiene und geben Ihnen individuelle Tipps, wie Sie zum Erhalt Ihrer Implantate beitragen können.

Wie äussert sich eine Periimplantitis?

Erste Anzeichen einer Periimplantitis sind Rötungen am Zahnfleisch und Schmerzen bei Berührungen am Rand des Implantats. Bis hierhin ist lediglich das Zahnfleisch betroffen – es handelt sich um eine periimplantäre Mukositis. Wird die periimplantäre Mukositis nicht behandelt, kann eine schwere Periimplantitis entstehen.

Was ist eine zahnmedizinische Implantologie?

Rein statistisch gesehen gehört die zahnmedizinische Implantologie zu den besonders sicheren und intensiv erforschten Behandlungsmethoden in der Medizin. Doch auch bei einer Erfolgsrate von über 95% besteht die Möglichkeit, dass eben nicht jedes Implantat von Dauer ist.

Was verursacht die Entzündung an der Implantatoberfläche?

Die Entzündung wird durch die Anheftung von schädigenden Bakterien (in Form von Plaque) an der Implantatoberfläche verursacht. Auf diese Bakterien reagiert das Gewebe mit einer Entzündungsreaktion, die nicht nur das weiche Gewebe, sondern auch den umliegenden Knochen zerstören kann.

Warum ist das Implantat abgebrochen?

Möglicherweise liegt der Grund, warum das Implantat abgebrochen ist sehr viel tiefer, und zwar daran, dass der Knochen zurückgegangen ist. Begründet sein kann dies in einem Planungsfehler des Zahnarztes.

Warum halten Zahnimplantate lange?

Nicht immer halten Zahnimplantatedas, was sie versprechen – nämlich dass sie lange halten. Grund dafür ist, dass es häufig auch zu einem Materialfehler kommen kann. Hierzu gehört auch, dass eventuell das Zahnimplantat abbrechen kann. Dies kann fatal sein, denn in diesem Fall steckt die Schraube noch immer im Kiefernknochendrinnen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben