Kann ein Verkaufer vom Vertrag zurucktreten?

Kann ein Verkäufer vom Vertrag zurücktreten?

Wer einen Kaufvertrag abschließt, hat kein generelles Rücktrittsrecht. Ein Rücktritt ist nur möglich, wenn er vertraglich vereinbart wurde oder der Verkäufer seine gesetzlichen Vertragspflichten nicht erfüllt.

Wann muss eine Ware bezahlt werden?

Grundsätzlich müssen Sie den Kaufpreis erst bezahlen, wenn Ihnen die gekaufte Ware übergeben wird. Eine Anzahlung darf der Verkäufer aber verlangen, wenn er dafür einen sachlichen Grund hat (z.B. will er sicherstellen, dass Sie eigens für Sie bestellte Ware auch wirklich abholen).

Kann ich als privater Autoverkäufer vom Vertrag zurücktreten?

Bei einem Kauf von privaten Verkäufern wird es schwieriger, vom Vertrag zurückzutreten. In der Regel schließen Verkäufer in einem Kaufvertrag jegliche Gewährleistung und damit die Haftung aus. Du hast also keine Möglichkeit, den Autokauf und damit den Kaufvertrag fürs Auto zu widerrufen.

Ist ein Kassenbon ein Kaufvertrag?

Hier gilt eigentlich der Grundsatz: Gekauft ist gekauft. Doch „viele Händler gewähren aus Kulanz einen Umtausch“, erklärt Christian Kotz, Rechtsanwalt aus Kreuztal bei Siegen. Will man Produkte auf Grundlage der Allgemeinen Geschäftsbedingungen umtauschen, sollte man als Kaufnachweis den Kassenzettel zur Hand haben.

Was sollte der Kaufvertrag bestimmen?

Der Kaufvertrag ist in seinem Inhalt möglichst genau zu bestimmen, um spätere Streitigkeiten zu verhindern. Im einzelnen sollten Abmachungen über folgende Punkte enthalten sein: Art, Beschaffenheit und Güte der Ware: Die Art der Ware wird durch den handelsüblichen Namen festgelegt (z. B. Stahl, Buchenholz).

Ist ein solcher Kaufvertrag mündlich?

Ein solcher Kaufvertrag benötigt gemäß § 311b BGB stets eine notarielle Beurkundung, um wirksam zu sein. Alleine die mündliche Einigung führt bei diesen Kaufverträgen daher noch nicht zu einem verbindlichen Vertrag, so dass der Verkäufer grundsätzlich auch kurzfristig den Beurkundungstermin absagen kann. (von Rechtsanwalt Maximilian A. Müller)

Was ist der Kaufvertrag mit der Sache?

(1) Durch den Kaufvertrag wird der Verkäufer einer Sache verpflichtet, dem Käufer die Sache zu übergeben und das Eigentum an der Sache zu verschaffen. Der Verkäufer hat dem Käufer die Sache frei von Sach- und Rechtsmängeln zu verschaffen.

Was sind Bestandteile des Kaufvertrages?

Inhalte / Bestandteile des Kaufvertrages. Der Kaufvertrag ist in seinem Inhalt möglichst genau zu bestimmen, um spätere Streitigkeiten zu verhindern. Im einzelnen sollten Abmachungen über folgende Punkte enthalten sein: Art, Beschaffenheit und Güte der Ware: Die Art der Ware wird durch den handelsüblichen Namen festgelegt (z. B. Stahl, Buchenholz).

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben