Kann ein Zitteraal einen Menschen toeten?

Kann ein Zitteraal einen Menschen töten?

Zum Glück ist der Zitteraal nicht aggressiv und der Stromstoß selbst in den seltensten Fällen die Ursache für einen tödlichen Unfall. Er kann allerdings zu Muskelverkrampfungen bzw. Herz- und Atemstillstand führen, der Menschen sogar im flachen Wasser ertrinken lässt.

Sind Zitteraale Säugetiere?

Die Zitteraale (Electrophorus) sind eine Fischgattung aus der Familie der Messeraale (Gymnotidae) in der Ordnung der Neuwelt-Messerfische (Gymnotiformes). Somit gehören Zitteraale nicht zu der Ordnung Aalartige, wie Name und Aussehen vermuten lassen.

Wie hoch ist ungefähr die Spannung die elektrische Fische erzeugen können?

Er schockt wie kein anderer: Ein bisher unbekannter Zitteraal erzeugt eine Spannung von bis zu 860 Volt – das ist Rekord im Tierreich. Dabei ist er nur einer von drei neu entdeckten Arten, die elektrisierend sind.

Können Zitteraale Strom erzeugen?

In Sekunden kann der Zitteraal eine Spannung von bis zu 600 Volt aufbauen und 100 Watt Leistung erzeugen. 230 Volt Strom kommen in Deutschland aus der Steckdose.

Sind Aale gefährlich für Menschen?

Im Vergleich zu anderen Fischarten wirkt das Blut des Aales giftig (Tesch 1983). Beim Töten der Aale muss darauf geachtet werden, dass kein Blut in die Augen spritzt. Es sollte nicht in offene Wunden gelangen. Trotz dieser alarmierenden Informationen sind Unfälle durch Aalblut kaum bekannt.

Welche Feinde hat der Zitteraal?

Nach der Paarung im Herbst kümmert sich das Männchen um die Brutpflege. Es baut aus Wasserpflanzen ein Nest, in dem sich die Eier entwickeln und später die etwa einen Zentimeter langen Larven schlüpfen. Der Zitteraal ist kein aggressiver Fisch, der Menschen grundsätzlich aus dem Weg geht.

Wie Pflanzen sich Zitteraale fort?

Die Fortpflanzung findet meist zwischen September und Dezember statt. Die Männchen bauen Nester aus Wasserpflanzen und bewachen die Eier – später die Larven.

Wie kann der Strom aus der Steckdose hergestellt werden?

Unser Strom aus der Steckdose kann durch viele verschiedene Formen von Energiegewinnung hergestellt werden. So ist es zum Beispiel möglich, aus Licht, Wärme, Bewegung oder chemischer Energie, die zum Beispiel in Öl oder Kohle gespeichert ist, eine elektrische Spannung aufzubauen.

Warum ist ein elektrischer Stoß besonders gefährlich?

Die elektrische Spannung ist zwar sehr hoch, aber die Stromstärke ist sehr niedrig. Doch ähnlich wie die Berührung eines Elektrozauns ist ein elektrischer Stoß nicht besonders angenehm. Gefährlich kann er dennoch werden, wenn Muskelverkrampfungen auftreten.

Wie sind die Elektroschocks gefährlich für Menschen?

Der amerikanische Wissenschaftler De Santana hat bei seinen Begegnungen mit Zitteraalen bereits mehrmals ihre Stromstöße zu spüren bekommen. Er betont jedoch, dass diese Elektroschocks nicht unbedingt gefährlich für Menschen sind. Die elektrische Spannung ist zwar sehr hoch, aber die Stromstärke ist sehr niedrig.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben