Kann eine Adoption angefochten werden?
Die Aufhebung der Adoption ist eine absolute Ausnahme, da im Grundsatz eine Adoptionsentscheidung nicht mit Rechtsmitteln anfechtbar ist. Solange das Adoptivkind minderjährig ist, kann eine Adoption von Amts wegen aufgehoben werden, wenn dies aus schwerwiegenden Gründen zum Wohl des Kindes erforderlich ist.
Wer kann ein Kind zur Adoption freigeben?
Sie können Ihr Kind jederzeit zur Adoption freigeben, frühestens aber acht Wochen nach der Geburt. Neben der Einwilligung der Eltern ist die Einwilligung des Kindes erforderlich. Ein Kind über 14 Jahre muss selbst in die Adoption einwilligen. Der gesetzliche Vertreter muss dieser Einwilligung zustimmen.
Wie kann eine österreichische Staatsbürgerschaft erworben werden?
Die österreichische Staatsbürgerschaft kann auf verschiedene Art und Weise erworben werden, die in den folgenden Absätzen vorgestellt werden. In den meisten Fällen erwirbt ein Kind die Staatsbürgerschaft durch Abstammung – automatisch und ohne Antrag.
Wie erwirbt ein Kind die Staatsbürgerschaft?
In den meisten Fällen erwirbt ein Kind die Staatsbürgerschaft durch Abstammung – automatisch und ohne Antrag. Daneben gibt es aber auch den Erwerb durch Verleihung, wo es verschiedenste Kriterien aber auch verschiedene Wege zu Staatsbürgerschaft gibt. Wir wollen ihnen in den nächsten Absätzen einen kleinen Einblick geben.
Wie wenden sie sich mit Fragen zur deutschen Staatsangehörigkeit?
Personen, die ihren gewöhnlichen Aufenthalt im Inland haben, wenden sich mit Fragen zur deutschen Staatsangehörigkeit bitte an die für ihren Wohnort zuständige Staatsangehörigkeitsbehörde. Für Personen, die ihren gewöhnlichen Aufenthalt im Ausland haben, ist das Bundesverwaltungsamt die zuständige Staatsangehörigkeitsbehörde.
Wie erhalten sie den Staatsbürgerschaftsnachweis?
Jedes Standesamt in Gemeinden und in Wien sowie jedes Magistrat stellen den Staatsbürgerschaftsnachweis aus. Personen, die ihren Hauptwohnsitz nicht in Österreich haben, erhalten den Staatsbürgerschaftsnachweis von der jeweiligen österreichischen Vertretungsbehörde.