Kann eine Lauge ätzend sein?
Die ätzende Wirkung der Laugen ist für den Menschen viel gefährlicher als die der Säuren, weil die menschliche Haut selbst eine Säure enthält und daher Säuren eher gewohnt ist. Schon ein Spritzer verdünnte Natronlauge im Auge kann zur Erblindung führen. Laugen fühlen sich seifig an, der Geschmack ist bitter.
Was macht eine Lauge ätzend?
Laugen fühlen sich auf der Haut seifig an. Das liegt daran, dass sie aufgrund ihrer ätzenden Wirkung die obersten Hautschichten zersetzt. In hoher Konzentration sind Laugen stark ätzend. Laugen leiten den elektrischen Strom, da in Laugen Ionen (Hydroxid-Ionen) vorhanden sind, die Elektronen an der Anode abgeben können.
Was ist ein Wasserstoff?
Wasserstoff ist ein farb- und geruchloses Gas und mit einem spezifischen Gewicht von 0,0899 g/l gegenüber Luft ein Leichtgewicht. Faustformel: 1 kg Wasserstoff enthält soviel Energie wie 2,8 kg Benzin.
Was ist Wasserstoff auf der Erde?
Wasserstoff ist auf der Erde in nahezu unbegrenzten Mengen vorhanden, allerdings fast ausschließlich in chemischen Verbindungen (Wasser, Säuren, Kohlenwasserstoffe und anderen organischen Verbindungen). Wasserstoff ist ein farb- und geruchloses Gas und mit einem spezifischen Gewicht von 0,0899 g/l gegenüber Luft ein Leichtgewicht.
Wie flüssig ist Wasserstoff in flüssigem Zustand?
Bei Temperaturen unterhalb von minus 253 Grad Celsius wird er flüssig und unterhalb von minus 259 Grad Celsius fest. In flüssigem Zustand ist Wasserstoff so klar und farblos wie Wasser, im festen Zustand kristallförmig. Bei all diesen Aggregatszuständen liegt Wasserstoff aber stets in molekularer Form als H2 vor.
Was ist ein atomarer Wasserstoff?
– Wasserstoff besitzt das höchste Diffusionsvermögen aller Gase1. Atomarer Wasserstoff ist aus chemischer Sicht ein Radikal. Unter Normalbedingung liegt reiner Wasserstoff als H 2-Molekül mit einer Bindungsenergie von 436,22 kJ / mol vor (dieser hat keinen Radikalcharakter) und tritt als farb- und geruchloses Gas auf. Ab einer Tempe-