Kann eine Sehne in einem Kreis laenger als der Durchmesser sein?

Kann eine Sehne in einem Kreis länger als der Durchmesser sein?

Je weiter die beiden Punkte voneinander entfernt liegen, umso länger ist die Sehne. Die maximale Entfernung zweier Punkte der Kreislinie ist, wenn sich diese genau gegenüberliegen. Verbindet man diese Punkte, so erhält man nicht nur die längste Sehne, sondern gleichzeitig auch einen Durchmesser des Kreises.

Wie zeichne ich eine Sehne?

Um eine Sehne in einem Kreis zu konstruieren, legst du einen beliebigen Punkt auf der Kreisaußenlinie fest. Um diesen Punkt zeichnest du einen Kreisbogen, dessen Radius der Länge der Sehne entspricht. An dem Punkt, an dem sich die Kreisbögen schneiden, sitzt der Endpunkt der Sehne.

Was ist der Unterschied zwischen Sehne und sekante?

Der Unterschied zwischen Sekante, Sehne und Tangente [mehr dazu]: Die Sekante ist eine Gerade (unendlich lang). Eine Sehne die Strecke zwischen zwei Punkten auf einem Kreis [mehr dazu]. Eine Tangente [mehr dazu] wiederum berührt den Kreis [mehr dazu] nur in genau einem Punkt.

Was braucht man um die Sehne zu berechnen?

Als Sehne wird die Strecke bezeichnet, die sich ergibt, wenn man zwei Radien abträgt und die Schnittpunkte mit der Kreislinie verbindet. Die Formel lautet s = 2·r·sin(α/2) , wobei α der Winkel zwischen den Radien ist.

Wie lang kann eine Sehne maximal sein?

b) Wie lang kann eine Sehne maximal sein? Maximal so lang wie der Durchmesser.

Was gibt die längste Sehne eines Kreises an?

Sekante
Tangenten konstruieren Eine Gerade, die den Kreis in zwei Punkten schneidet, heißt Sekante (Schneidende). Eine Sekante, die durch den Mittelpunkt des Kreises verläuft, nennt man Zentrale. Die Strecke zwischen den Punkten A und B ist eine Sehne des Kreises. Die längste Sehne im Kreis ist der Durchmesser d.

Ist der Durchmesser auch eine Sehne?

Sehne am Kreis , so heißt sie Durchmesser. Der Peripheriewinkel ist dann ein rechter Winkel (Satz des Thales). Die Verlängerung des Lots über die Sehne hinaus auf den Kreisrand nannte man Sagitta.

Wie zeichnet man ein Sehnenviereck?

Eine andere Möglichkeit ein Sehnenviereck zu konstruieren, ergibt sich, indem man ein beliebiges Viereck betrachtet und die vier Winkelhalbierenden einzeichnet. Es ergeben sich vier Schnittpunkte dieser Winkelhalbierenden, die nun wiederum ein Viereck erzeugen.

Ist eine Sekante?

In der Elementargeometrie versteht man unter einer Sekante eine Gerade, die einen Kreis in zwei Punkten schneidet. Eine Gerade, die genau einen Punkt mit dem Kreis gemeinsam hat, heißt Tangente; eine Gerade, die keinen gemeinsamen Punkt mit dem Kreis hat, heißt Passante.

Was ist eine Sehne an einem Kreis?

Eine Sehne einer ebenen Kurve ist eine Verbindungsstrecke zweier Punkte auf der Kurve. Sie ist also derjenige Teil einer Sekante, der zwischen den beiden Kurvenpunkten liegt.

Wie heisst die längste Sehne im Kreis?

Eine Gerade, die den Kreis in zwei Punkten schneidet, heißt Sekante (Schneidende). Eine Sekante, die durch den Mittelpunkt des Kreises verläuft, nennt man Zentrale. Die Strecke zwischen den Punkten A und B ist eine Sehne des Kreises. Die längste Sehne im Kreis ist der Durchmesser d.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben