Kann eine Strassenkatze zur Hauskatze werden?

Kann eine Straßenkatze zur Hauskatze werden?

Sie sind als Freigänger aufgewachsen, aber auch immer viel drin gewesen.“ Das sagt Tierärztin Sabine Schroll: Grundsätzlich ist es möglich, aus Freigängerkatzen auch Wohnungskatzen zu machen – aber: das hängt von den Katzen, der Wohnung und dem Zeiteinsatz ab, den man als Besitzer investieren mag und kann.

Warum sollte ich mir eine Katze holen?

Katzen sind pflegeleicht Die Fellpflege übernimmt das edle Tier schon selbst. Katzen sind von Haus aus reinliche Tiere. Den regelmäßigen Besuch beim Tierarzt und das Reinigen der Futter-Utensilien setzen wir hier mal voraus. Denn wir wissen auch: Eine Katze kann sich auch mal rächen.

Kann man Katzen an der Leine führen?

Generell können alle Katzen lernen, an der Leine zu gehen. Sie verhalten sich dabei jedoch anders, als ein Hund. Hunde sind gelehrig und möchten die menschlichen Vorgaben adaptieren. Genrell könnt ihr jede Katze an die Leine gewöhnen.

Welche Punkte sind wichtig für eine Wohnung mit Katze?

Neben ihrem ausgedehnten Territorium, also der Wohnungsgröße, gibt es weitere Punkte, die einer Katze die Haltung in einer Wohnung angenehmer gestalten können. Für die artgerechte Tierhaltung ist es dennoch essentiell, dass genug Platz vorhanden ist. Auch wenn es sich um eine Wohnung mit wenigen Zimmern handelt, kann diese dennoch recht groß sein.

Wie älter werden Katzen mit Freigang?

Die Statistik besagt, dass Katzen mit Freigang durchschnittlich nur 5 Jahre alt werden. Wie hoch das Risiko ist, dass eine Katze im Freigang umkommt, ist individuell und abhängig vom Wohnort ihrer Halter. Theoretisch können auch Katzen mit Freigang 20 Jahre alt und älter werden, wenn die Umgebung stimmt.

Ist es möglich eine Katze an bestimmte Freigänge zu gewöhnen?

Alternativ ist es möglich eine Katze an bestimmte Freigangzeiten zu gewöhnen. Wenn sie einmal daran gewöhnt ist, immer um eine bestimmte Uhrzeit nach draußen zu dürfen, wird sie ihren Freigang auch regelmäßig zur etwa gleichen Zeit einfordern. 5. Was soll ich tun, wenn meine Katze Vögel, Mäuse oder andere Beutetiere mitbringt?

Wie sollte ich die Katze bewahren?

Zunächst einmal: Ruhe bewahren! Katzen sind Jäger und es gehört zum normalen Katzenverhalten, Vögeln, Mäusen und kleineren Säugetieren nachzustellen. Auf keinen Fall sollte mit der Katze geschimpft werden, das könnte sie sogar sehr verstören. Katzen bringen kleinere Beutetiere gerne ihren Haltern als „Geschenk“ mit.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben