Kann festes Helium Sublimieren?
Im festen Zustand Helium kann als einziger Stoff unter Normaldruck nicht verfestigt werden. Dies gelingt aber unter leicht erhöhtem Druck (etwa 2,5 MPa) und bei sehr niedriger Temperatur (weniger als 1,5 K).
Was bedeuten sublimieren?
Sublimieren (auch Sublimation und selten Sublimierung) bezeichnet in der Chemie den direkten Übergang eines Stoffes vom festen in den gasförmigen Aggregatszustand.
Bei welchem Druck wird Helium flüssig?
40 K bei Atmosphärendruck) kühlt es sich bei Expansion ab. Daher muss Helium unter diese Temperatur vorgekühlt werden, ehe es durch Expansionskühlung verflüssigt werden kann. Seine kritischen Daten sind ein Druck von 2,27 bar, eine Temperatur von −267,95 °C (5,2 K) und eine Dichte von 0,0696 g/cm3.
Welche Bedingungen gibt es bei der Sublimation?
Bei den Druck – und Temperaturbedingungen, bei denen eine Sublimation auftritt, existiert kein flüssiger Aggregatzustand, wie im Phasendiagramm rechts ersichtlich. Man bezeichnet diese Bedingungen auch als Sublimationsdruck und Sublimationstemperatur, beziehungsweise zusammengenommen als Sublimationspunkt.
Wie kommt der Sublimationsdruck zum Einsatz?
Zum Einsatz kommt der Sublimationsdruck häufig bei der Herstellung von Werbemitteln oder der Bedruckung von Textilien. Mit Hilfe des Sublimationsdrucks lassen sich viele verschiedene Druckprodukte herstellen. Das gängigste Beispiel ist wohl das bedruckte T-Shirt. Weitere bedruckbare Gegenstände zeigt die folgende Liste.
Was ist die Sublimation in der chemischen Industrie?
In der chemischen Industrie besitzt die technische Durchführung der Sublimation als Trennmethode deshalb nur eine untergeordnete Bedeutung. Als Raffinationsverfahren für Naphthalin, Phthalsäureanhydrid, Campher, Anthrachinon, Salicylsäure, Benzoesäure, Uranhexafluorid und vieler Metalle findet die Sublimation eine technische Anwendung.
Was ist die Haltbarkeit von sublimationsdrucken?
Haltbarkeit: Die Farben des Siebdrucks werden auf die Oberfläche der Textilie aufgetragen, während sich die Farben der Thermo-Sublimation direkt mit den Fasern verbinden. Sublimationsdrucke haben deshalb nicht nur einen wunderbar weichen Griff, sondern sind außerdem langlebig und verblassen nicht.