Kann ich als Einzelunternehmer einen Firmennamen haben?

Kann ich als Einzelunternehmer einen Firmennamen haben?

Das Einzelunternehmen hat keinen eignen Namen, sondern kann eine Geschäftsbezeichnung tragen. Die Geschäftsbezeichnung hat eine werbende Funktion. Dein Einzelunternehmen trägt immer deinen bürgerlichen Namen, die Geschäftsbezeichnung kannst du als Zusatz tragen.

Wie benenne ich mein Gewerbe?

Betreiben Sie ein kaufmännisches Gewerbe, so ist Ihr Einzelunternehmen im Handelsregister einzutragen. In diesem Fall haben Sie die Möglichkeit, sich für einen Firmennamen Ihrer Wahl zu entscheiden. Es steht Ihnen frei, ob Sie einen Personen-, einen Fantasie- oder einen Mischnamen wählen.

Wie kann ich mein Kleinunternehmen nennen?

Antwort zum Firmennamen Ein Kleinunternehmer hat keine Firma! Eine Firma ist nämlich der Name eines im Handelsregister eingetragenen Kaufmanns. Folge, Auftritt eines Kleinunternehmers mit seinem eigenen Vor- und Nachnamen. Dabei mindestens ein Vorname voll ausschreiben.

Wer ist ein Einzelkaufmann?

Der Einzelkaufmann ist die Person, unter dessen Namen oder Firma der Gewerbebetrieb geführt wird. Wird der Einzelkaufmann im Handelsregister eingetragen, so ist er eingetragener Kaufmann.

Was benötigen sie für die Änderung ihres Firmennamens?

Als Einzelunternehmer oder Freiberufler benötigen Sie für die Änderung Ihres Firmennamens nichts weiter als die Umstellung auf den neuen Firmennamen. Ist Ihr Unternehmen eine Gesellschaft, sieht das schon wieder anders aus – gerade für eine GmbH ist es aus rechtlichen Gründen nicht so einfach, den Firmennamen zu ändern (siehe oben).

Welche Firmennamen sind in der GmbH eingetragen?

Die GmbH ist mit dem gewählten Firmennamen bzw. der individuellen Firmenbezeichnung im Handelsregister eingetragen. Der Firmenname wurde dazu (im Regelfall bei der Gründung der GmbH) im Rahmen einer Gesellschafterversammlung gem. §§ 48ff. des GmbH-Gesetzes (kurz: GmbHG) beschlossen und ist im Gesellschaftsvertrag festgehalten.

Wie kann sich eine Änderung des Firmennamens ergeben?

Im wirtschaftlichen Alltag kann sich dennoch die Notwendigkeit einer Änderung ergeben. Ein Grund für die Änderung des Firmennamens ist zum Beispiel die Weiterentwicklung des Unternehmens. Diese kann dann dazu führen, dass sich die Ausrichtung bzw. der Schwerpunkt des Unternehmens ändert und der einst gewählte Firmenname nicht mehr passend ist.

Ist ein guter Firmenname zu spezifisch?

Ein guter Firmenname sollte nicht zu spezifisch sein. So vermeidest du, in eine Kategorie eingeordnet zu werden und dich in Zukunft auf ähnliche Produkte oder Sektoren beschränken zu müssen. Der Name sollte leicht auszusprechen sein.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben