Kann ich die Scheidung verweigern?
Ihr Ehepartner kann die Scheidung nicht verweigern, wenn Sie drei Jahre getrennt gelebt haben oder Sie nach einem Jahr vortragen, dass Ihre Ehe nachweislich endgültig zerrüttet und damit gescheitert ist.
Was ist eine vorzeitige Scheidung?
Eine vorzeitige Scheidung kommt nur in Ausnahmefällen in Betracht, die das Gesetz als Härtefälle bezeichnet. Das Gesetz vermutet das Scheitern Ihrer Ehe außerdem, wenn Sie seit drei Jahren getrennt voneinander leben. In diesem Fall können Sie auch gegen den Widerspruch Ihres Ehepartners geschieden werden.
Wie lange dauert eine streitigen Scheidung?
Die Dauer einer streitigen Scheidung hängt davon ab, wie intensiv und kompromisslos Sie sich mit Ihrem Ehepartner streiten. Irgendwelche Zeitvorgaben gibt es dazu nicht.
Wann kann ich den Scheidungsantrag bearbeiten werden?
In der Praxis ist es allenfalls üblich, dass Anwälte den Scheidungsantrag wenige Wochen vor Ablauf des Trennungsjahres bei Gericht einreichen. Wird der Antrag dann bei Gericht bearbeitet, ist das Trennungsjahr meist vollzogen. Nach welchen Zeiträumen kann ich geschieden werden?
Wann endet das Erbrecht nach der Scheidung?
Zwar endet das Erbrecht spätestens nach der Scheidung, dennoch kann es vor allem dann zu Problemen kommen, wenn die Ehegatten gemeinsame, noch minderjährige Kinder haben. In diesem Falle besteht nämlich die Möglichkeit, dass der Ex-Partner über Umwege dennoch an den Nachlass gelangen könnte, wenn der andere Elternteil verstirbt.
Was steht ihnen nach der Trennung und Scheidung zu?
Sind Sie nach Ihrer Trennung und Scheidung auf die finanzielle Unterstützung Ihres Ex-Partners angewiesen, steht Ihnen Trennungs- oder Ehegattenunterhalt zu sowie für Ihr gemeinsames Kind Kindesunterhalt.
Ist die Scheidung rechtshängig?
Die Scheidung ist rechtshängig, sobald der Scheidungsantrag dem Antragsgegner zugegangen ist. Sollte der getrennt lebende Ehegatte versterben, ohne dass der Scheidungsantrag ergangen ist, kann es also durchaus passieren, dass im Einzelfall das Erbrecht des Überlebenden bestehen bleibt.
Wie streiten sie sich bei einer streitigen Scheidung?
Bei einer streitigen Scheidung streiten Sie sich über die Voraussetzungen Ihrer Scheidung und über die eine oder andere Scheidungsfolge. Sie reichen den Scheidungsantrag ein und tragen dazu vor, dass Sie das Trennungsjahr vollzogen haben.
Was genügt bei einer einvernehmlichen Scheidung?
Bei einer einvernehmlichen Scheidung genügt ein Anwalt! Eine Partei beauftragt den Rechtsanwalt, der den Scheidungsantrag einreicht, die andere Partei muss dann nur noch der Scheidung zustimmen. Handelt es sich hingegen um eine streitige Scheidung, müssen sich beide Ehegatten durch einen eigenen Rechtsanwalt vertreten lassen.
Wie sollte der Scheidungsantrag verbunden werden?
Denn auch Kinder könnten im Rahmen des Scheidungsverfahrens gehört werden. Der Scheidungsantrag sollte mit einer Erklärung über die Folgesachen verbunden werden. Hier ist § 133 FamFG zu berücksichtigen. Sind sich die Ehegatten über eine Folgesache uneinig, wird beantragt, dass diese zu regeln ist.
Wie vermutet das Gesetz eine vorzeitige Scheidung?
Das Gesetz vermutet in diesem Fall, dass Ihre Ehe zerrüttet und gescheitert ist. Eine vorzeitige Scheidung kommt nur in Ausnahmefällen in Betracht, die das Gesetz als Härtefälle bezeichnet. Das Gesetz vermutet das Scheitern Ihrer Ehe außerdem, wenn Sie seit drei Jahren getrennt voneinander leben.