Kann ich eine andere Staatsbürgerschaft annehmen?
Wenn Sie eine fremde Staatsangehörigkeit annehmen und Ihre deutsche Staatsangehörigkeit „beibehalten“ möchten, müssen Sie eine Beibehaltungsgenehmigung beantragen. Wird Ihrem Antrag stattgegeben, erhalten Sie eine Urkunde über die Genehmigung zur Beibehaltung der deutschen Staatsangehörigkeit (Beibehaltungsurkunde).
Wie kann ich eine zweite Staatsbürgerschaft annehmen?
Wer als Ausländer in Deutschland die doppelte Staatsbürgerschaft beantragen möchte, muss zuerst seine Einbürgerung veranlassen. Das Verfahren endet mit der Übersendung der Einbürgerungsurkunde. Damit können die frischgebackenen Bundesbürger den Personalausweis und einen zweiten Reisepass anfordern.
Kann man neben der deutschen Staatsbürgerschaft noch eine andere haben?
Der Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit durch Geburt setzt voraus, dass mindestens ein Elternteil im Zeitpunkt der Geburt die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt. Ein genereller Anspruch auf doppelte Staatsbürgerschaft (Mehrstaatigkeit) besteht nicht.
Kann ich als Deutscher die amerikanische Staatsbürgerschaft beantragen?
Voraussetzungen für die amerikanische Staatsbürgerschaft Sie haben mindestens 30 Monate innerhalb der letzten fünf Jahre in den Vereinigten Staaten verbracht (oder 18 Monate innerhalb von drei Jahren, wenn Sie mit einem US-Bürger verheiratet sind). Sie haben einen ständigen Wohnsitz in den Vereinigten Staaten.
Was ist eine doppelte Staatsbürgerschaft?
Doppelte Staatsbürgerschaft. Seit dem 1. Januar 1992 ist die mehrfache Staatsangehörigkeit gemäss Schweizer Recht ohne Einschränkungen zulässig. Der Erwerb einer ausländischen Staatsangehörigkeit erfolgt jedoch gemäss der Gesetzgebung des anderen betroffenen Staates.
Kann ein deutscher Staatsbürger eine andere Staatsangehörigkeit erwerben?
Möchte ein deutscher Staatsbürger eine andere Staatsangehörigkeit erwerben, kann er die deutsche nur behalten, wenn er vorher eine Beibehaltungsgenehmigung erhalten hat. Nicht nötig ist das jedoch, wenn die zweite Staatsbürgerschaft in einem EU-Mitgliedsstaat oder der Schweiz erworben wird.
Hat das Kind die deutsche Staatsbürgerschaft?
Besitzt keiner der Eltern die deutsche Staatsbürgerschaft, aber das Kind wird in Deutschland geboren, erhält das Kind seit 2014 ebenfalls automatisch die Doppelstaatsbürgerschaft. Das gilt auch rückwirkend für alle Kinder, die seit dem Jahr 2000 geboren wurden.
Wie darf das Kind die doppelte Staatsangehörigkeit erwerben?
Mit Erreichen der Volljährigkeit darf das Kind die doppelte Staatsangehörigkeit unter den gleichen Voraussetzungen behalten wie im obigen Fall. Die häufigste Art, die doppelte Staatsangehörigkeit zu erwerben, ist im Rahmen einer Einbürgerung.