Kann ich eine Uberweisung durch ihren Hausarzt mitteilen?

Kann ich eine Überweisung durch ihren Hausarzt mitteilen?

Sie brauchen keine Überweisung durch Ihren Hausarzt für Vorsorgeuntersuchungen und Schwangerschaftskontrollen. Wenn die Frauenärztin oder der Frauenarzt eine Operation plant, müssen Sie dies jedoch Ihrer Hausärztin oder Ihrem Hausarzt mitteilen. Kann ich direkt zum Augenarzt? Ja, können Sie.

Wie besprechen sie es mit ihrer Hausärztin oder ihrem Hausarzt?

Besprechen Sie es mit Ihrer Hausärztin oder Ihrem Hausarzt. Diese (r) wird mit Ihnen das optimale Vorgehen festlegen und Sie zum Spezialisten überweisen. In der Regel spricht nichts dagegen, dass Sie weiterhin zu Ihrem Spezialisten gehen können, bei dem Sie schon früher in Behandlung waren.

Wie läuft das mit der medizinischen Einrichtung ab?

In den meisten Fällen läuft das Ganze so ab: Bevor Sie eine medizinische Einrichtung betreten dürfen, melden Sie sich telefonisch oder über eine Gegensprechanlage an. Wenn Sie dran sind, dürfen Sie reingehen, auf den notwenigen Abstand zu anderen Personen wird geachtet.

Ist der Augenarzt frei wählbar?

Ja, können Sie. Der Augenarzt ist frei wählbar. Für Brillenanpassungen und Kontrolluntersuchungen benötigen Sie keine Überweisung durch Ihre Hausärztin oder Ihren Hausarzt. Wenn der Augenarzt eine Operation plant, sollten Sie dies jedoch Ihrer Hausärztin oder Ihrem Hausarzt mitteilen. Kann ich direkt zu einem Physiotherapeuten oder Chiropraktiker?

Wie erfolgt die Zulassung zum Durchgangsarzt?

Die Zulassung zum Durchgangsarzt erfolgt über die zuständigen Landesverbände der Berufsgenossenschaften. Somit agiert der Arzt als Vertreter der gesetzlichen Unfallversicherung und ist zuständig für die Koordination der Erstversorgung, über die Rehabilitation bis zur Empfehlung von Entschädigungsleistungen.

Wie sieht der Arbeitsplatz nach der Ausbildung zum Arzt aus?

Egal welchen Fachbereich Du als Arzt oder Ärztin gewählt hast, Du musst Dich ständig weiterbilden. Hierzu gibt es aber auch nach Deiner Ausbildung zum Arzt zahlreiche Kongresse, Tagungen und Weiterbildungsveranstaltungen, die Dir angeboten werden. Wie sieht der Arbeitsplatz aus?

Wie geht die Ausbildung zum Arzt weiter?

Danach erfolgt die Approbation als Ärztin bzw. Arzt. Deine Ausbildung zum Arzt ist grundsätzlich fertig. Jetzt kannst Du beispielsweise als wissenschaftlicher Mitarbeiter in einem Labor arbeiten. Für die meisten aller Ärzte geht hier aber die Arzt-Ausbildung mit einer Weiterbildung zum Facharzt weiter.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben