Kann ich einfach größere Reifen auf mein Auto machen?
Im Fahrzeugschein Ihres Autos unter den Punkten 15.1. Doch auch wenn der neue Fahrzeugschein den Eindruck erweckt, dass Sie heute nur noch eine einzige Größe fahren dürfen, hat sich die Wahlmöglichkeit nicht verändert. Richtige Reifengröße finden – So geht’s! Für fast alle Fahrzeuge sind mehrere Reifengrößen zulässig.
Welche Folgen drohen dem Fahrer beim Fahren mit falscher Bereifung?
Die falsche Bereifung kann erhebliche Auswirkungen im Versicherungsschutz haben. Es drohen dem Fahrer zudem Bußgelder und Punkte in Flensburg. Allerdings ist nur beim gefahrenen PKW, nicht hingegen beim lediglich geparkten Auto die Verwirklichung eines Bußgeldtatbestandes möglich.
Was passiert bei zu großen Reifen?
Nachteile gibt es, wenn Sie sehr breite Reifen wählen. Im Winter kommen Sie mit dem Fahrzeug leichter ins Rutschen. Auch erhöht sich die Gefahr von Aquaplaning bei Breitreifen. Darüber hinaus haben Breitreifen einen größeren Rollwiderstand und erhöhen den Spritverbrauch.
Welche Reifen kann ich auf meinem t4 fahren?
Technische Daten:
Teilenummer | 701 601 025 |
---|---|
Abmessungen | 7JX15 H2 ET 35 |
Traglast | wahrscheinlich 760 kg |
Radschrauben | Original (701 601 139 B) |
Reifengröße | 205/65 R15 |
Wie darf man einen V-Reifen fahren?
Man darf als bspw. einen V-Reifen (240) fahren, wenn im Schein ein H-Reifen (210) eingetragen ist. Ist der Geschwindigkeitsindex nierdriger als eingetragen, dann darf der Reifen nicht gefahren werden.
Wie hoch ist die Mindestanforderung für einen V-Reifen?
Der Hersteller schreibt Reifen mit V-Index vor. Mindestanforderung = (188 + 6,5) + (0,01 x 188) = 194,5 + 1,88 = 196,38. Damit könnte also theoretisch auch ein U-Reifen gefahren werden; mit einem H-Reifen (210 km/h) ist man in jedem Fall auf der sicheren Seite und spart immer noch Geld (im Vergleich zum geforderten V-Reifen).
Ist der Geschwindigkeitsindex für Reifen eingetragen?
Geschwindigkeitsindex für Reifen: Tabelle. Ist der Geschwindigkeitsindex höher als der im Fahrzeugschein eingetragene Wert, ist das unproblematisch. Man darf als bspw. einen V-Reifen (240) fahren, wenn im Schein ein H-Reifen (210) eingetragen ist. Ist der Geschwindigkeitsindex nierdriger als eingetragen, dann darf der Reifen nicht gefahren werden.
Wie kann ich die Geschwindigkeit der Reifen nachlesen?
In Teil 1 der Zulassungsbescheinigung können Sie die Maximalgeschwindigkeit unter Ziffer 15 nachlesen. Am Reifen selbst ist der Speedindex an der Flanke eingeprägt und kann dort abgelesen werden. Der Geschwindigkeitsindex für Reifen wird in Klassen unterteilt.