Kann ich Elternzeit beantragen wenn ich arbeitslos bin?
Auch wenn Du arbeitslos bist und vor der Geburt Deines Kindes kein Einkommen verdient hast, hast Du Anspruch auf Elterngeld. Dieser Elterngeld-Anspruch liegt bei 300€ beim Basiselterngeld und bei 150€ beim ElterngeldPlus. Allerdings gibt es einige Regeln und Ausnahmen, die wir hier erläutern.
Wann bekomme ich 67 Arbeitslosengeld?
Der „erhöhte Leistungssatz“ von 67 Prozent wird gewährt, wenn der Arbeitslose oder sein nicht dauernd getrennt lebender Ehegatte oder Lebenspartner einen Anspruch auf Kindergeld (§ 32 EStG) haben. Für die übrigen Arbeitslosen wird der allgemeine Leistungssatz von 60 Prozent zugrunde gelegt.
Wer zahlt im Mutterschutz bei Arbeitslosigkeit?
Wenn Sie zu Beginn der Mutterschutzfrist Arbeitslosengeld I beziehen, dann erhalten Sie Mutterschaftsgeld von der gesetzlichen Krankenkasse. Das Mutterschaftsgeld ist dann so hoch wie das Arbeitslosengeld I, das Sie vor der Mutterschutzfrist bekommen haben.
Wann werden Kinder beim Arbeitslosengeld berücksichtigt?
(3) Ein Kind wird in dem Kalendermonat, in dem es lebend geboren wurde, und in jedem folgenden Kalendermonat, zu dessen Beginn es das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet hat, berücksichtigt.
Was ist der wichtigste Urlaubsanspruch bei Arbeitslosigkeit?
Kurz & bündig: Das Wichtigste zum Urlaubsanspruch bei Arbeitslosigkeit Umgangssprachlich wird oftmals vom Urlaubsanspruch gesprochen. Die Ortsabwesenheit kann für maximal sechs Wochen pro Kalenderjahr bewilligt werden. Wenn Sie Ihren Urlaub beantragen wollen, können Sie dies in der Regel erst eine Woche vor der geplanten Reise tun.
Wie kann ich Meinen Urlaub als arbeitsloser durchsetzen?
Wie Sie Ihren Urlaubsanspruch als Arbeitsloser durchsetzen. Das ist zum Beispiel bei einer Kur oder einer Reha der Fall. Auch hier besteht der Anspruch auf ALG 1 oder 2 für maximal drei Wochen. Oftmals zahlt die Krankenkasse oder der Rentenversicherungsträger bei einer Kur oder Reha allerdings eine Lohnersatzleistung.
Welche Arbeitnehmer haben einen gesetzlichen Anspruch auf Urlaubsgeld?
Einen gesetzlichen Anspruch auf Urlaubsgeld haben Arbeitnehmer prinzipiell nicht. Ob die Sonderzahlung ausgezahlt wird, hängt vor allem davon ab, ob sie im Tarifvertrag steht. Wer in einer Branche ohne Tarifbindung arbeitet, kann sich einen Urlaubsgeldanspruch wiederum in den Arbeitsvertrag schreiben lassen –…
Kann ich als Bezieher von Arbeitslosengeld Urlaub machen?
Auch als Bezieher von Arbeitslosengeld können Sie Urlaub machen. Es handelt sich zwar um keinen rechtlichen Urlaubsanspruch, aber zumeist wird dem Wunsch entsprochen. Wer während seiner Arbeitslosigkeit verreisen möchte, muss aber einige ganz wichtige Dinge, die er seiner Arbeitsagentur gegenüber beachten muss, wissen.