Kann ich für jemand anderen eine Prepaid-Karte kaufen?
Ab dem 1. Juli 2017 müssen Mobilfunkkunden beim Kauf einer Prepaid-SIM-Karte ihren Ausweis vorlegen. Wer eine Prepaid-Karte kaufen will, muss entweder per Post-Ident-Verfahren, Video-Ident-Verfahren oder in einem Partnershop seine Identität nachweisen. …
Warum muss man SIM-Karten registrieren?
Die neue Registrierungspflicht für Prepaid-SIM-Karten tritt durch eine Ergänzung von Paragraf 111 des Telekommunikationsgesetzes (TKG) in Kraft. Das Gesetz dient laut der Bundesregierung zum besseren Informationsaustausch bei der Bekämpfung des internationalen Terrorismus.
Warum müssen SIM-Karten registriert werden?
Prepaid-SIM-Karte: Vor Juli mussten Anbieter Identität nicht überprüfen. Auch früher schon mussten sich Nutzer beim Kauf einer Prepaid-SIM-Karte registrieren. Durch die Regelung soll verhindert werden, dass Kriminelle mit Hilfe der Prepaid-SIM-Karten unentdeckt kommunizieren können.
Wie haben sie die Vorteile von Prepaid auf der Karte?
Entscheiden Sie sich für diese Variante, haben Sie natürlich ebenfalls die volle Kontrolle über die entstehenden Kosten – durch das Guthaben auf der Karte. Die Telekom bietet ihren Prepaid-Kunden außerdem günstige Roaming-Optionen fürs Telefonieren, Nachrichten schreiben etc. auf der ganzen Welt an.
Wie zahlen sie mit einem Prepaid-Handyvertrag?
Im Gegensatz zu einem Handyvertrag zahlen Sie mit einer Prepaid-Handykarte keine monatliche Grundgebühr. Stattdessen wird Ihnen der Preis für einzelne Leistungen, zum Beispiel eine SMS oder einen Anruf, direkt von Ihrem Guthaben abgezogen.
Kann man eine SIM-Karte auf einmal betreiben?
Die meisten Handys können nur eine SIM-Karte auf einmal betreiben. Das heißt, dass Sie ausschließlich unter der Nummer Ihrer gerade aktivierten SIM-Karte erreichbar sind. Einige wenige Smartphones haben zusätzliche Sende- und Empfangseinheiten verbaut, mit denen Sie mehrere SIM-Karten parallel nutzen können.