Kann ich GeloMyrtol auch nach dem Essen nehmen?

Kann ich GeloMyrtol auch nach dem Essen nehmen?

GeloMyrtol® soll eine halbe Stunde vor dem Essen mit reichlich Flüssigkeit eingenommen werden. Die Kapseln dürfen nicht mit heißen Getränken oder nach dem Essen angewendet werden. Zur Erleichterung der Nachtruhe kann die letzte Dosis vor dem Schlafengehen eingenommen werden.

Wann darf man GeloMyrtol nicht nehmen?

GeloMyrtol® forte darf nicht eingenommen werden, – wenn Sie entzündliche Erkrankungen im Magen- Darmbereich und im Bereich der Gallenwege sowie schwere Lebererkrankungen haben, – wenn Sie allergisch gegen Eukalyptusöl, Süßoran- genöl, Myrtenöl oder Zitronenöl sowie Cineol, den Hauptbestandteil von Eukalyptusöl, oder …

Warum GeloMyrtol mit kaltem Wasser?

Es ist empfehlenswert das Arzneimittel mit einem Glas Wasser (kalt oder Zimmertemperatur) einzunehmen und nicht mit heißen Getränken – die Weichkapsel könnte sich sonst bereits vorzeitig im Magen auflösen. Um einen erholsamen Nachtschlaf zu fördern kann GeloMyrtol ® auch direkt vor dem Schlafengehen eingenommen werden.

Wie lange kann man GeloMyrtol nehmen?

Dosierung von GeloMyrtol forte und Myrtol

Krankheitsbild GeloMyrtol® forte Myrtol®
Chronische Sinusitis oder Bronchitis Empfohlene Dosierung zur Dauerbehandlung 6–12 Jahre Kinder von 6 bis 12 Jahren: 1 bis 2 mal täglich 1 Kapsel 6–12 Jahre Kinder von 6 bis 12 Jahren: 3 mal täglich 1 Kapsel oder 2 mal 2 Kapseln am Tag

Was macht Soledum Forte?

Wählen Sie eines der folgenden Kapitel aus, um mehr über „SOLEDUM Kapseln forte 200 mg“ zu erfahren. Der Wirkstoff löst festsitzenden, zähen Schleim in den Atemwegen. Gleichzeitig bewirkt er, dass sich dünnflüssigerer Schleim bildet, der besser abgehustet werden kann.

Kann man GeloMyrtol und Sinupret zusammen verwenden?

Hier empfehle ich entweder Sinupret extract oder Gelomyrtol forte in Kombination mit den oben erwähnten abschwellenden Mitteln. Zusätzlich wird der Einsatz von Zink in Dosen von 25mg täglich und den Gebrauch von Emser-Nasenspülsalz zusammen mit einer Nasendusche empfohlen.

Wie lange sollte man GeloMyrtol einnehmen?

Nehmen Sie GELOMYRTOL FORTE eine halbe Stunde vor dem Essen mit reichlich kalter Flüssigkeit ein. Die letzte Dosis kann vor dem Schlafengehen eingenommen werden. Die Dauer der Behandlung mit GELOMYRTOL FORTE richtet sich nach dem Beschwerdebild. Bei chronischen Atemwegserkrankungen ist eine Dauerbehandlung möglich.

Wie lange sollte man GeloMyrtol forte einnehmen?

Für was ist GeloMyrtol gut?

Das pflanzliche Arzneimittel GeloMyrtol® forte hat sich bei der Behandlung von Infektionen sowohl in den oberen als auch in den unteren Atemwegen bewährt. Es ist daher ein geeignetes Medikament bei akuter und chronischer Bronchitis (Entzündung der Bronchien) sowie Sinusitis (Nasennebenhöhlenentzündung).

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben